Ulteriori informazioni
Vitalfärbungen werden in der gynäkologischen Praxis und in der gastrointestinalen Endoskopie häufig zur Erkennung bösartiger Veränderungen eingesetzt. Diese Technik wird seit über 40 Jahren in der Mundhöhle angewendet. In der Mundhöhle werden Vitalfärbungen hauptsächlich zur Erkennung prämaligner und frühmaligner Läsionen und zur Abgrenzung ihrer Ränder eingesetzt. Vitalfärbungen sind eine nützliche Ergänzung zur gastrointestinalen Endoskopie. Der Kontrast zwischen normal gefärbtem und abnormal gefärbtem Epithel ermöglicht es den Endoskopikern, eine Diagnose zu stellen und/oder Biopsien auf der Grundlage einer spezifischen Reaktion oder Verstärkung der Oberflächenmorphologie durchzuführen. In der Augenheilkunde werden verschiedene Vitalfärbungen verwendet, um tote und degenerierte Zellen und Schleim zu färben und korneale und konjunktivale Neoplasmen zu erkennen. Bei der Vitalfärbung nehmen lebende Zellen bestimmte Farbstoffe auf. Die Vitalfärbung ist ein einfaches, schnelles, weit verbreitetes, nichtinvasives, effektives, kostengünstiges und leicht durchzuführendes Verfahren, das keine unerwünschten Nebenwirkungen hat. Sie ist sowohl in der klinischen Praxis als auch in der Forschung nützlich. In diesem Buch werden die am häufigsten verwendeten Vitalfärbungen, ihre Färbungsprinzipien, ihre Chemie, ihre Technik und ihr klinischer Nutzen in verschiedenen Bereichen der Medizin untersucht.
Info autore
Dr. Suhasini Gotur schloss ihr BDS an ihrer Alma Mater, dem Bapuji Dental College and Hospital, Davangere, Karnataka, und ihr MDS am Subharti Dental College, Meerut, Uttar Pradesh, Indien, ab. Derzeit arbeitet sie als Assistenzprofessorin für orale Pathologie am Subharti Dental College. Sie hat zahlreiche nationale und internationale Publikationen veröffentlicht.