Ulteriori informazioni
Postpartale Depressionen sind durch intensive Gefühle von Traurigkeit, Angst und Erschöpfung gekennzeichnet, die die Fähigkeit der Mutter beeinträchtigen können, für sich und ihr Baby zu sorgen. Dies ist eine systematische Übersichtsstudie, die darauf abzielt, die Auswirkungen der postnatalen Depression auf die Entwicklung des Kindes zu ermitteln. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass die Auswirkungen einer postnatalen Depression auf die kindliche Entwicklung recht komplex sind und unmittelbar im ersten Lebensjahr Schäden verursachen können, wie z. B. Ernährungsdefizite, psychomotorische Retardierung oder Sprachentwicklung, sowie den Rückzug der Mutter. Später kann es zu Verhaltensänderungen, einem Risiko für die Entwicklung von Kinderdepressionen, Konzentrations- und Lernschwierigkeiten sowohl im familiären als auch im schulischen Umfeld kommen. Die Studie schließt mit dem Hinweis an die zuständigen Behörden, wie wichtig die Erforschung der postnatalen Depression und ihrer Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes ist. Darüber hinaus wird empfohlen, die Wirksamkeit verschiedener Interventionen zu bewerten und die künftige Forschung auf die Ermittlung von Risiko- und Schutzfaktoren auszurichten.
Info autore
Bachelor's degree in Nursing from Santa Luzia College. She has experience in primary care and the hospital sector.