Fr. 65.00

Haushaltskonsolidierung in Kommunen - Worauf es in der Praxis ankommt

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 01.04.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kommunen sind gesetzlich dazu verpflichtet, einen ausgeglichenen Haushalt zu führen. Jedoch haben immer mehr Gemeinden, Städte und Kreise Schwierigkeiten, ihre Haushalte und die Kommunalfinanzen gesund zu halten. Dieses Buch zeigt, wie Kommunen eine Entschuldung und Kostensenkung erreichen und die leeren Kassen wieder füllen können. Es stellt Methoden und Strategien zur Haushaltskonsolidierung vor und zeigt dabei die Potenziale und Möglichkeiten ebenso auf wie Fehlerquellen bei der Konsolidierung.
Der Autor Helge Holm ist ein erfahrener Praktiker, der selbst mit der Konsolidierung befasst war. Er konzentriert sich auf grundsätzliche Aspekte und zeigt auch erfolgreiche Maßnahmen, die ein Stück weit von der Norm abweichen.
Inhalte:

  • Ausgangssituation/Rahmenbedingungen
  • Haushaltskonsolidierung richtig planen
  • Fehlerquellen bei der Haushaltskonsolidierung vermeiden
  • Beteiligte ins Boot holen
  • Finanzielle Weichenstellungen
  • Konsolidierungspotenziale
Neu in der 2. Auflage:
  • Neufassung der "Inhaltlichen Anforderungen an ein Haushaltskonsolidierungskonzept"
  • Wirtschaftlichkeitsrechnungen
  • Vertiefung der Themen Investitionspriorisierung und Konsolidierungspotenziale
 

Info autore

Dipl.-Verwaltungswirt Helge Holm war jahrelang in der Kommunal- und Landesverwaltung tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte waren Finanz- und Haushaltsplanung sowie Haushaltskonsolidierung. Dabei prüfte und bewertete er auch die Konzepte anderer Kommunen auf formelle und inhaltliche Gesichtspunkte. Heute ist er als Dozent tätig.

Riassunto

Kommunen sind gesetzlich dazu verpflichtet, einen ausgeglichenen Haushalt zu führen. Jedoch haben immer mehr Gemeinden, Städte und Kreise Schwierigkeiten, ihre Haushalte und die Kommunalfinanzen gesund zu halten. Dieses Buch zeigt, wie Kommunen eine Entschuldung und Kostensenkung erreichen und die leeren Kassen wieder füllen können. Es stellt Methoden und Strategien zur Haushaltskonsolidierung vor und zeigt dabei die Potenziale und Möglichkeiten ebenso auf wie Fehlerquellen bei der Konsolidierung.
Der Autor Helge Holm ist ein erfahrener Praktiker, der selbst mit der Konsolidierung befasst war. Er konzentriert sich auf grundsätzliche Aspekte und zeigt auch erfolgreiche Maßnahmen, die ein Stück weit von der Norm abweichen.
Inhalte:

  • Ausgangssituation/Rahmenbedingungen
  • Haushaltskonsolidierung richtig planen
  • Fehlerquellen bei der Haushaltskonsolidierung vermeiden
  • Beteiligte ins Boot holen
  • Finanzielle Weichenstellungen
  • Konsolidierungspotenziale
Neu in der 2. Auflage:
  • Neufassung der „Inhaltlichen Anforderungen an ein Haushaltskonsolidierungskonzept“
  • Wirtschaftlichkeitsrechnungen
  • Vertiefung der Themen Investitionspriorisierung und Konsolidierungspotenziale
 

Dettagli sul prodotto

Autori Helge Holm
Editore Haufe-Lexware
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.04.2025, ritardato
 
EAN 9783648185667
ISBN 978-3-648-18566-7
Pagine 196
Dimensioni 173 mm x 10 mm x 236 mm
Serie Haufe Fachbuch
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Öffentlicher Dienst, Städte, Konsolidierung, Kommune, Öffentliches Finanz- und Rechnungswesen, haushaltsdefizit, Gemeinden, Haushaltsplanung, Entschuldung, Rechnungswesen & Controlling, Kommunalfinanzen, Wirtschaftlichkeitsrechnungen, Publi Sector, Kostensenken

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.