Fr. 55.90

Imaginationen des Lebensendes - Ärztliche Auseinandersetzungen mit Tod und Sterblichkeit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Versorgung sterbender und verstorbener Patient*innen sowie die fürsorgende Auseinandersetzung mit Angehörigen verlangt von Ärzt*innen hohe Sensibilität für fremde und eigene Empfindungen und Bedürfnisse. Doch inwiefern beeinflusst die Konfrontation mit dem Tod den ärztlichen Umgang mit dem eigenen Lebensende? Wie und in welchen (Text-)Formen werden Alter(n), Sterben und Tod imaginiert und narrativiert? Und welche Bezüge werden zwischen dem fremden und dem eigenen Leben(-sende) hergestellt? Die Beiträger*innen suchen anhand von fiktionalen und faktualen Quellen nach Antworten auf diese Fragen und erschließen im interdisziplinären Feld der Medical Humanities den Umgang von Mediziner*innen mit der eigenen Sterblichkeit.

Info autore

Katharina Fürholzer (JProf. Dr.) ist Juniorprofessorin für Interdisziplinaritätsforschung an der Universität Koblenz.Marcella Fassio (Dr.) ist Postdoktorandin im Bereich der Neueren deutschen Literatur und Alumna der Friedrich Schlegel Graduiertenschule der Freien Universität Berlin.Johann-Christian Põder (Prof. Dr.) ist Professor für Ethik in Theologie und Medizin an der Universität Rostock. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der existentiellen Fragen der Medizinethik sowie der Ethik der innovativen Gesundheitstechnologien. 

Riassunto

Die Versorgung sterbender und verstorbener Patient*innen sowie die fürsorgende Auseinandersetzung mit Angehörigen verlangt von Ärzt*innen hohe Sensibilität für fremde und eigene Empfindungen und Bedürfnisse. Doch inwiefern beeinflusst die Konfrontation mit dem Tod den ärztlichen Umgang mit dem eigenen Lebensende? Wie und in welchen (Text-)Formen werden Alter(n), Sterben und Tod imaginiert und narrativiert? Und welche Bezüge werden zwischen dem fremden und dem eigenen Leben(-sende) hergestellt? Die Beiträger*innen suchen anhand von fiktionalen und faktualen Quellen nach Antworten auf diese Fragen und erschließen im interdisziplinären Feld der Medical Humanities den Umgang von Mediziner*innen mit der eigenen Sterblichkeit.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Marcella Fassio (Editore), Katharina Fürholzer (Editore), J Põder (Editore), Johann-Christian Põder (Editore)
Editore Transcript
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.04.2025
 
EAN 9783837674569
ISBN 978-3-8376-7456-9
Pagine 228
Dimensioni 150 mm x 16 mm x 225 mm
Peso 737 g
Illustrazioni 1 schw.-w. u. 8 farb. Abb.
Serie Medical Humanities
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali
Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Literatur, Tod, Arzt, Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900, Literature, Media Studies, Sociology, SOCIAL SCIENCE / Popular Culture, Cultural Studies, PHILOSOPHY / General, death, Linguistics, Medizinethik, Standesregeln, SOCIAL SCIENCE / Sociology / General, MEDICAL / Ethics, HISTORY / General, PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy, SOCIAL SCIENCE / Media Studies, SOCIAL SCIENCE / Gerontology, SOCIAL SCIENCE / Disease & Health Issues, Social interaction, HISTORY / Social History, Philosophy, LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General, LITERARY CRITICISM / European / German, HISTORY / Modern / 19th Century, HISTORY / Modern / 20th Century, LITERARY CRITICISM / European / French, LITERARY CRITICISM / Comics & Graphic Novels, MEDICAL / Medical History & Records, Illness & addiction: social aspects, General & world history, History of Medicine, Ethics & moral philosophy, Physician, Age groups: the elderly, Graphic novels: history & criticism, Comic book & cartoon art, Medical Sociology, Medical ethics & professional conduct, Sociology and anthropology, Drawing and drawings, Philosophy and psychology, Culture and institutions, Groups of people, Medicine and health, History, geography, and auxiliary disciplines, German literature and literatures of related languages, Occupational ethics, Ethics (Moral philosophy), English and Old English (Anglo-Saxon) literatures

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.