Fr. 205.00

Europäisches Sozialrecht - Kommentar

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito min. 4 settimane (il titolo viene procurato in modo speciale)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Fuchs/Janda - Das Referenzwerk zum Europäischen SozialrechtIm Laufe seines nunmehr 30-jährigen Bestehens hat sich der Fuchs/Janda als der Referenzkommentar zum Europäischen Sozialrecht erwiesen. Er bereitet die zentralen Rechtsquellen umfassend auf und bietet fundierte Argumentations- und Lösungshilfen für nahezu alle Fallgestaltungen in diesem Rechtsgebiet. Aus dem Inhalt:

  • Art. 45-48 AEUV
  • Verordnung (EG) Nr. 883/2004
  • Verordnung (EU) Nr. 492/2011
  • Richtlinie 2011/24/EU
  • Richtlinie 79/7/EWG
  • Richtlinie 2006/54/EG
  • Richtlinie 2000/43/EG
  • Richtlinie 98/49/EG
  • Richtlinie 2016/2341/EU Die 9. Auflage bringt die Kommentierung des Rechts der Koordinierung der sozialen Sicherheit auf den aktuellen Stand und erweitert sie insbesondere im Hinblick auf den Einsatz moderner Technologien in der Koordinierungspraxis. Die aktuellen Portables sind abgedruckt, das eigene Kapitel zu Rechtsschutzfragen in der Praxis verbessert nochmal die Handhabbarkeit. Berücksichtigte Neuerungen
  • Alle geltenden Empfehlungen und Beschlüsse der Verwaltungskommission
  • Aktuelle Regelungen zur Sozialrechtskoordinierung im Austrittsabkommen (Brexit)
  • Aktuelle Vorgaben zum Abkommen über Handel und Zusammenarbeit
  • Aktuelle Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs sowie wichtige nationale Entscheidungen
  • Neueste Deutsch- und fremdsprachige Fachliteratur
  • Riassunto

    Fuchs/Janda – Das Referenzwerk zum Europäischen Sozialrecht
    Im Laufe seines nunmehr 30-jährigen Bestehens hat sich der Fuchs/Janda als der Referenzkommentar zum Europäischen Sozialrecht erwiesen. Er bereitet die zentralen Rechtsquellen umfassend auf und bietet fundierte Argumentations- und Lösungshilfen für nahezu alle Fallgestaltungen in diesem Rechtsgebiet.

    Aus dem Inhalt:
    Art. 45–48 AEUV
    Verordnung (EG) Nr. 883/2004
    Verordnung (EU) Nr. 492/2011
    Richtlinie 2011/24/EU
    Richtlinie 79/7/EWG
    Richtlinie 2006/54/EG
    Richtlinie 2000/43/EG
    Richtlinie 98/49/EG
    Richtlinie 2016/2341/EU

    Die 9. Auflage bringt die Kommentierung des Rechts der Koordinierung der sozialen Sicherheit auf den aktuellen Stand und erweitert sie insbesondere im Hinblick auf den Einsatz moderner Technologien in der Koordinierungspraxis. Die aktuellen Portables sind abgedruckt, das eigene Kapitel zu Rechtsschutzfragen in der Praxis verbessert nochmal die Handhabbarkeit.

    Berücksichtigte Neuerungen
    Alle geltenden Empfehlungen und Beschlüsse der Verwaltungskommission
    Aktuelle Regelungen zur Sozialrechtskoordinierung im Austrittsabkommen (Brexit)
    Aktuelle Vorgaben zum Abkommen über Handel und Zusammenarbeit
    Aktuelle Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs sowie wichtige nationale Entscheidungen
    Neueste Deutsch- und fremdsprachige Fachliteratur

    Recensioni dei clienti

    Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

    Scrivi una recensione

    Top o flop? Scrivi la tua recensione.

    Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

    I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

    Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.