Fr. 32.50

HerzWerk - Freude finden mit Rainer Maria Rilkes "Sonette an Orpheus". Rilke-Gedichte als Wegweiser für ein geisterfülltes Leben. Zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 11.06.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Jeder Mensch sehnt sich nach Freude und tiefer Sinnerfahrung. Wie aber gelangt man dahin? Für David Steindl-Rast - er war ein halbes Jahr alt, als der Dichter im Dezember 1926 starb - ist Rilke seit seiner Jugend eine Art Leitstern, dessen Gedichte in die Tiefe des Lebens führen. Als Künstler lässt Rilke jede dogmatische Enge hinter sich und gibt mit seinen rätselhaften Metaphern den tiefsten Fragen der menschlichen Existenz Ausdruck und Form. Orpheus, der legendäre Sänger der Antike, wird zum Urbild des Menschen, der sich vom Fest des Lebens zuinnerst anrühren lässt. Der so offen und durchlässig ist für das Dasein, dass ihm alles zum Anlass für Gesang und Rühmung wird."Ausgesetzt auf den Bergen des Herzens" wird Rilke zum Vorbild für alle spirituell Suchenden von heute. In 24 Meditationen erschließt Br. David im Gespräch mit der Rilke-Kennerin Alexandra Kreuzeder die Botschaft der "Sonette an Orpheus", einem der Hauptwerke Rilkes. Seine Gedichte sind eine Einladung, sich über alles oberflächlich Erfasste hinweg auf die Tiefe des Herzens einzulassen und zum Wesentlichen vorzustoßen: "Denn des Anschauns, siehe, ist eine Grenze. Und die geschautere Welt will in der Liebe gedeihn. Werk des Gesichts ist getan, tue nun Herzwerk" (Rilke).

Info autore

Bruder DAVID STEINDL-RAST, geb. 1926 in Wien, studierte Psychologie und Anthropologie. Der Benediktinermönch engagiert sich seit den 1960er Jahren im interreligiösen Dialog und stand in engem Kontakt mit Thomas Merton, Thich Nhat Hanh oder dem Dalai Lama; erfolgreicher Buchautor (zuletzt im Tyrolia-Verlag „Orientierung finden“ und „Der Fließweg. Gedanken zum Daodejing des Laozi“) und Initiator des Netzwerks „Dankbar Leben“, siehe www.dankbar-leben.org. Seine Bücher dokumentiert die Online-Bibliothek www.bibliothek-david-steindl-rast.ch/ALEXANDRA KREUZEDER, geb. 1972 in Salzburg, ist Soziologin, Logotherapeutin, Achtsamkeits- und Mitgefühlstrainerin. Sie ist Zen-Schülerin und Mitglied der benediktinischen Weggemeinschaft im Europakloster Gut Aich (Salzburg), das ihr Heimat ist und in dem auch Bruder David lebt. Im Kloster leitet sie u. a. den Dankbar-Leben-Begegnungsraum. Als langjährige Rezitatorin hat sie sich auf Rilke spezialisiert. Mitglied der internationalen Rilke-Gesellschaft.

Riassunto

Jeder Mensch sehnt sich nach Freude und tiefer Sinnerfahrung. Wie aber gelangt man dahin? Für David Steindl-Rast – er war ein halbes Jahr alt, als der Dichter im Dezember 1926 starb – ist Rilke seit seiner Jugend eine Art Leitstern, dessen Gedichte in die Tiefe des Lebens führen. Als Künstler lässt Rilke jede dogmatische Enge hinter sich und gibt mit seinen rätselhaften Metaphern den tiefsten Fragen der menschlichen Existenz Ausdruck und Form. Orpheus, der legendäre Sänger der Antike, wird zum Urbild des Menschen, der sich vom Fest des Lebens zuinnerst anrühren lässt. Der so offen und durchlässig ist für das Dasein, dass ihm alles zum Anlass für Gesang und Rühmung wird.
„Ausgesetzt auf den Bergen des Herzens“ wird Rilke zum Vorbild für alle spirituell Suchenden von heute. In 24 Meditationen erschließt Br. David im Gespräch mit der Rilke-Kennerin Alexandra Kreuzeder die Botschaft der „Sonette an Orpheus“, einem der Hauptwerke Rilkes. Seine Gedichte sind eine Einladung, sich über alles oberflächlich Erfasste hinweg auf die Tiefe des Herzens einzulassen und zum Wesentlichen vorzustoßen: „Denn des Anschauns, siehe, ist eine Grenze. Und die geschautere Welt will in der Liebe gedeihn. Werk des Gesichts ist getan, tue nun Herzwerk“ (Rilke).

Dettagli sul prodotto

Autori Alexandra Kreuzeder, Alexanrda Kreuzeder, David Steindl-Rast
Editore Tyrolia
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 11.06.2025
 
EAN 9783702242572
ISBN 978-3-7022-4257-2
Pagine 224
Illustrazioni 2 sw. Abb., Zweifarbdruck, in Leinen gebunden mit Titelprägung und Lesebändchen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Altro

Spiritualität, Mythologie, Philosophie, Mystik, Lyrik, Orpheus, Philosophie und Religion, religiöses Leben und religiöse Praxis, Lyrik, Poesie, Religiöse Aspekte, Rilke, Duineser Elegien, auseinandersetzen, Sinnerfahrung, Lyrik einzelner Dichter, geschenk spirituell, Rilkejahr

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.