Ulteriori informazioni
Mit Kathrin Schärers originellen Tiercharakteren können Kinder Gemeinsamkeiten und Unterschiede spielerisch entdecken! Dieses Bilderbuch versammelt 30 Situationen, die zeigen, was uns alle verbindet und doch einzigartig macht. Mit viel Humor und in detailreichen Tierillustrationen präsentieren uns Fuchs, Hase, Bär und Igel überraschende Gegensatzpaare: »Alle essen, aber nicht alle mögen Gemüse«, »Alle bewegen sich, aber nicht alle mögen Sport« oder »Alle träumen in der Nacht, aber manche auch am Tag«. Witzig, charmant und berührend regt das Buch dazu an, Vorurteile abzubauen, Toleranz zu üben und das Leben in seiner Vielfalt zu schätzen. Nach »Da sein - Was fühlst du?« und »Kann ich alleine!« ein neuer Klassiker, der Groß und Klein begeistert!
Info autore
Kathrin Schärer, 1969 in Basel geboren, hat zahlreiche Kinderbücher illustriert, für die sie u.a. für den Hans-Christian-Andersen-Preis, den Astrid-Lindgren-Memorial-Award und den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert war. Für Hanser illustrierte sie die erfolgreichen Tiergedichtbände von Franz Hohler »Es war einmal ein Igel« (2011) und »Am liebsten aß der Hamster Hugo Spaghetti mit Tomatensugo« (2018) sowie seine Weihnachtsgeschichte »Die Nacht des Kometen« (2015) und das Bilderbuch »Das kleine Wildschwein und die Krähen« (2023). Außerdem erschienen »Das Herz der Puppe« von Rafik Schami (2012) und Rudyard Kiplings Klassiker der Tiergeschichten »Der Schmetterling, der mit dem Fuß aufstampfte« (2016) mit ihren Bildern. Ihr humorvolles Bilderbuch »Da sein - Was fühlst du?« (2021) über 30 Emotionen entwickelte sich sofort zum Bestseller. 2022 erschien auch ein Postkarten-Set mit den 20 schönsten Motiven aus dem Buch. 2023 folgte »Kann ich alleine!« als Bilderbuch, zu dem ebenfalls ein Postkarten-Set erhältlich ist. Auch zu »Lesen ist doof« (2023; Text: Nils Freytag und Silke Schlichtmann) sowie dem passenden Postkarten-Set steuerte sie eine Illustration bei. 2025 erscheint ihr neues Bilderbuch »Alle? Nicht alle!«. Kathrin Schärer lebt in Basel.
Riassunto
Mit Kathrin Schärers originellen Tiercharakteren können Kinder Gemeinsamkeiten und Unterschiede spielerisch entdecken! Dieses Bilderbuch versammelt 30 Situationen, die zeigen, was uns alle verbindet und doch einzigartig macht. Mit viel Humor und in detailreichen Tierillustrationen präsentieren uns Fuchs, Hase, Bär und Igel überraschende Gegensatzpaare: »Alle essen, aber nicht alle mögen Gemüse«, »Alle bewegen sich, aber nicht alle mögen Sport« oder »Alle träumen in der Nacht, aber manche auch am Tag«. Witzig, charmant und berührend regt das Buch dazu an, Vorurteile abzubauen, Toleranz zu üben und das Leben in seiner Vielfalt zu schätzen. Nach »Da sein – Was fühlst du?« und »Kann ich alleine!« ein neuer Klassiker, der Groß und Klein begeistert!