Fr. 115.00

Muße - eine pädagogische Studie - Bildungstheoretische, professionslogische und fallrekonstruktive Perspektiven

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

In Zeiten rastloser Betriebsamkeit dürfte das Verhältnis von Muße und Bildung zu den vielzitierten vergessenen Zusammenhängen (Mollenhauer) gehören. Die vorliegende erziehungswissenschaftliche Studie regt dazu an, die Bedeutung der Muße für die Pädagogik unter professionstheoretischen Gesichtspunkten neu zu betrachten.
Im Anschluss an die pädagogische Ideengeschichte und an das Modell der Krise durch Muße in der strukturtheoretischen Professionstheorie zeigen objektiv-hermeneutische Fallstudien Perspektiven für die Habitusbildung und das professionelle Handeln in pädagogischen Arbeitsbündnissen auf.

Sommario

Theorie.- Einleitung: Muße und Bildung ein vergessener oder noch unentdeckter Zusammenhang pädagogischer Professionalität?.- Dimensionen der Muße aus bildungstheoretischer Perspektive.- Krise durch Muße als Bezugspunkt strukturtheoretischer Professionslogik.- Zusammenfassung der theoretischen Bezüge.- Empirie.- Untersuchungsdesign: zur Konzeptionierung als rekonstruktive Fallstudie.- Rekonstruktion des Datenmaterials.- Schlussteil.- Methodische Optionen zur Förderung von Muße-Potenzialen in der professionellen Habitusbildung.- Schlussbetrachtungen.

Info autore

Moritz Czarny ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Fakultät für Sozialwissenschaften. Er hat an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Fach Erziehungswissenschaft promoviert.

Riassunto

In Zeiten rastloser Betriebsamkeit dürfte das Verhältnis von Muße und Bildung zu den vielzitierten ‚vergessenen Zusammenhängen‘ (Mollenhauer) gehören. Die vorliegende erziehungswissenschaftliche Studie regt dazu an, die Bedeutung der Muße für die Pädagogik unter professionstheoretischen Gesichtspunkten neu zu betrachten.
Im Anschluss an die pädagogische Ideengeschichte und an das Modell der ‚Krise durch Muße‘ in der strukturtheoretischen Professionstheorie zeigen objektiv-hermeneutische Fallstudien Perspektiven für die Habitusbildung und das professionelle Handeln in pädagogischen Arbeitsbündnissen auf.

Dettagli sul prodotto

Autori Moritz Czarny
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.05.2025
 
EAN 9783658481056
ISBN 978-3-658-48105-6
Pagine 467
Dimensioni 148 mm x 26 mm x 210 mm
Peso 638 g
Illustrazioni XIX, 467 S. 61 Abb.
Serie Edition Professions- und Professionalisierungsforschung
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura generale e comparata

Pädagogik, Bildung, Muße, Soziale Arbeit, Professionalisierung, Fallrekonstruktion, Edition Science

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.