Fr. 25.90

"Im Namen Gottes und des Geschäfts" - Lebensbild eines toskanischen Kaufmanns der Frührenaissance. Francesco di Marco Datini 1335-1410

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Iris Origo erzählt das Leben des Kaufmanns Datini aus dem toskanischen Prato, eines klassischen Selfmademan der Renaissance: seine Reisen, seinen Alltag, seine Ehe, seine Geschäfte zwischen Gott und Profit.Durch Zufall wurde nach Jahrhunderten die vollständige Geschäfts- und Privatkorrespondenz des Kaufmanns Francesco di Marco Datini unter einer Treppe seines heute noch erhaltenen Palazzos entdeckt.Aus diesen Papieren rekonstruierte Iris Origo das lebendige Portrait eines spätmittelalterlichen Selfmademan. Zugleich gewährt Datinis Briefwechsel mit seiner Frau Einblick in das Alltags- und Eheleben des vierzehnten Jahrhunderts.

Info autore

Iris Origo, geboren 1902 in England, wuchs in Florenz, London und New York auf. Später wohnte sie in Rom und La Foce, ihrem Landgut bei Montepulciano, wo sie 1988 starb. Ihr literarisches Werk umfasst vor allem Biographien, aber auch Autobiographisches und Essays.

Riassunto

Iris Origo erzählt das Leben des Kaufmanns Datini aus dem toskanischen Prato, eines klassischen Selfmademan der Renaissance: seine Reisen, seinen Alltag, seine Ehe, seine Geschäfte zwischen Gott und Profit.
Durch Zufall wurde nach Jahrhunderten die vollständige Geschäfts- und Privatkorrespondenz des Kaufmanns Francesco di Marco Datini unter einer Treppe seines heute noch erhaltenen Palazzos entdeckt.
Aus diesen Papieren rekonstruierte Iris Origo das lebendige Portrait eines spätmittelalterlichen Selfmademan. Zugleich gewährt Datinis Briefwechsel mit seiner Frau Einblick in das Alltags- und Eheleben des vierzehnten Jahrhunderts.

Dettagli sul prodotto

Autori Iris Origo
Con la collaborazione di Uta-Elisabeth Trott (Traduzione)
Editore Wagenbach
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2000
 
EAN 9783803122902
ISBN 978-3-8031-2290-2
Pagine 496
Dimensioni 121 mm x 190 mm x 40 mm
Peso 548 g
Illustrazioni 26 Abb. auf Taf.
Serie Wagenbachs andere Taschenbücher
Wagenbachs andere Taschenbücher (WAT)
Wagenbachs andere Taschenbücher
Wagenbachs andere Taschenbücher (WAT)
WAT
Categorie Saggistica > Storia > Medioevo
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Renaissance, Kaufmann, Toskana, Italien, Sozial- und Kulturgeschichte, Italien: Renaissance (1400 bis 1499 n. Chr.), Europäische Geschichte, Europäische Geschichte: Renaissance, Prato, Frührenaissance, WAT

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.