Ulteriori informazioni
Notizbuch mit Flexcover und Einstecktasche - Man sieht nur mit dem Herzen gut ...
Du suchst ein Notizbuch, das so bunt und vielseitig ist wie du? Du liebst hochwertige Papeterie und liebst die Welt des kleinen Prinzen? Das Büchlein in DIN A5 ist nicht nur schön, sondern auch praktisch! Die Einstecktasche bewahrt alles Wichtige für dich auf. Und das Gummiband sorgt dafür, dass nichts hinausfällt. Dank seiner gepunkteten Seiten kannst du es auch als Bullet Journal oder zum Handlettering verwenden. Dein myNOTES hält alles fest, was du dir vorstellen kannst. Denn wir finden: Gute Gedanken und geniale Ideen musst du aufschreiben, damit sie nicht verloren gehen. Am besten in ein schönes Buch wie dieses: für alle, die den Zauber der Liebe und des Lebens bewahren möchten.
- Zum Luftschlösserbauen: Das Notizbuch für alle, die es ästhetisch und praktisch lieben! Mit Flexcover, Gummiband, Leseband und Einstecktasche für lose Zettel, Lieblingsfotos, Sticker oder Postkarten
- myNotes im praktischen Format: DIN-A5-Format (14,7 x 21,2 cm), 208 paginierte Seiten, punktkarierte Blätter, Papier aus nachhaltigen und kontrollierten Quellen (80 g/m²), mit allen Stiften gut beschreibbar
- Aufwendig veredelt: Schimmernde Folie auf dem Cover bringt das Design zum Leuchten
- Vielseitig nutzbar: AlsTagebuch, Kalender, Organizer, Skizzenbuch, Budget-Planer oder für deine To-do-Listen, Adressen oder Rezepte
myNOTES - Notizbuchliebe und PapierträumeBei uns findest du noch weitere Notizbücher in verschiedenen Designs und Größen mit den bezaubernden Illustrationen dem kleinen Prinzen. Schöne Dinge und Geschenke für dich, deine Lieblingsmenschen und alle, die genauso papierverliebt sind wie wir.
Info autore
Antoine de Saint-Exupéry, geboren 1900 in Lyon, absolvierte nach dem Abitur und Wehrdienst eine Pilotenausbildung, arbeitete als Pilot für Air France und war im Zweiten Weltkrieg Teil eines Aufklärungsgeschwaders. Erfolge als Autor feierte er mit L ’ Aviateur, Volde nuit und mit Terre des hommes. Ein Jahr vor seinem Verschwinden auf hoher See, im Juli 1944, entstand sein wohl bekanntestes Werk Der Kleine Prinz.