Fr. 77.00

Semantisch-lexikalische Störungen bei Kindern

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch vermittelt eine fundierte Einführung in die physiologische und pathologische Sprach- und Wortschatzentwicklung bei ein- und mehrsprachigen Kindern. Basierend auf neuesten Erkenntnissen aus Entwicklungspsychologie, Kognitionswissenschaft und Psycholinguistik fokussiert es darauf, wie man semantisch-lexikalische Störungen als zentrales Feld der Sprachtherapie bei Sprachentwicklungsstörungen (SES), frühzeitig erkennen und effektiv behandeln kann. Didaktisch klar strukturiert, ist das Buch ideal für Studierende, Auszubildende und Praktiker*innen: ein unverzichtbares Nachschlagewerk vom Studium bis zur Praxis in der Logopädie, Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik. Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisorientierte Methoden integriert sowie ein Kapitel zu semantisch-lexikalischen Störungen bei Mehrsprachigkeit ergänzt.

Sommario

Theoretische Grundlagen.- Physiologische Wortschatzentwicklung.- Semantisch lexikalische Entwicklungsstörungen.- Anamnese.- Diagnostik.- Evidenzbasiertes Arbeiten und ausgewählte Therapieansätze.- Modellgeleitete Therapieplanung und Therapiebausteine.- Semantisch lexikalische Störungen bei Mehrsprachigkeit.

Info autore

Stephanie Rupp, Professorin für Logopädie und Leiterin des Studiengangs Logopädie an der IU Internationalen Hochschule, vereint klinische Erfahrung als Logopädin mit wissenschaftlicher Expertise in kindlicher Sprachentwicklung, evidenzbasierter Praxis und innovativen Lehrformaten.
Birgit Ehl, promoviert im Fachgebiet Bildungswissenschaften, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bildungsforschung an der Bergischen Universität Wuppertal sowie Lehr- und Forschungslogopädin, verfügt über praktische und wissenschaftliche Expertise in der logopädischen sowie pädagogischen Diagnostik und Intervention mehrsprachiger Kinder.

Riassunto

Dieses Buch vermittelt eine fundierte Einführung in die physiologische und pathologische Sprach- und Wortschatzentwicklung bei ein- und mehrsprachigen Kindern. Basierend auf neuesten Erkenntnissen aus Entwicklungspsychologie, Kognitionswissenschaft und Psycholinguistik fokussiert es darauf, wie man semantisch-lexikalische Störungen als zentrales Feld der Sprachtherapie bei Sprachentwicklungsstörungen (SES), frühzeitig erkennen und effektiv behandeln kann. Didaktisch klar strukturiert, ist das Buch ideal für Studierende, Auszubildende und Praktiker*innen: ein unverzichtbares Nachschlagewerk – vom Studium bis zur Praxis in der Logopädie, Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik. Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisorientierte Methoden integriert sowie ein Kapitel zu semantisch-lexikalischen Störungen bei Mehrsprachigkeit ergänzt.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.