Fr. 96.00

Rechtsextremismus und Geschlecht im Wandel

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 04.06.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Juliane Lang betrachtet in diesem Buch verschiedene Felder geschlechterreflektierender Rechtsextremismusforschung im Zeitverlauf und fragt nach der Bedeutung der Ergebnisse für einen Transfer in unterschiedliche Anwendungsfelder. Das Buch leistet einen wissenschaftlichen Beitrag zum Verständnis der vergeschlechtlichten Dimensionen des (bundesdeutschen) Rechtsextremismus und zeigt Handlungsperspektiven auf. Juliane Lang verortet die geschlechterreflektierende Rechtsextremismusforschung im In-Between der Disziplinen von Rechtsextremismus- und Geschlechterforschung, und formuliert ein Plädoyer für eine stärkere gegenseitige Bezugnahme.
 
 

Sommario

Rechtsextremismus und Geschlecht: Eine Einführun.- Rechtsextremismus und Geschlecht im Wandel der Zeit.- Mehr als die »emotionale Kompetenz«. Mädchen und Frauen in der extremen Rechten.- Familie und Vaterland in der Krise. Der extrem rechte Diskurs um Gender.- Backlash, neoreaktionäre Politiken oder Antifeminismus? Forschende Perspektiven auf 
aktuelle Debatten um Geschlecht.- Geschlechtersensible politische Bildungsarbeit und die Prävention von 
Rechtsextremismus.- Im Fokus: Autoritär und extrem rechte Zugriffe auf ungleiche Lebenslagen von 
Mädchen und Frauen.- 10 Jahre nach dem NSU. Vom Reden über Frauenhass und rechtem Terror.- Quo vadis.

Info autore

Juliane Lang arbeitet wissenschaftlich und in der politischen Bildungsarbeit zu Themen rund um Rechtsextremismus und Geschlecht. Aktuell forscht sie am Institut für Politikwissenschaft der Universität Gießen im BMBF-geförderten Forschungsverbund GERDEA zur Bedeutung extrem rechter Angebote für die Orientierungen junger Erwachsener.

Riassunto

Juliane Lang betrachtet in diesem Buch verschiedene Felder geschlechterreflektierender Rechtsextremismusforschung im Zeitverlauf und fragt nach der Bedeutung der Ergebnisse für einen Transfer in unterschiedliche Anwendungsfelder. Das Buch leistet einen wissenschaftlichen Beitrag zum Verständnis der vergeschlechtlichten Dimensionen des (bundesdeutschen) Rechtsextremismus und zeigt Handlungsperspektiven auf. Juliane Lang verortet die geschlechterreflektierende Rechtsextremismusforschung im In-Between der Disziplinen von Rechtsextremismus- und Geschlechterforschung, und formuliert ein Plädoyer für eine stärkere gegenseitige Bezugnahme.
 
 

Dettagli sul prodotto

Autori Juliane Lang
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.06.2025
 
EAN 9783658480080
ISBN 978-3-658-48008-0
Pagine 135
Illustrazioni XII, 135 S. 1 Abb.
Serie Edition Rechtsextremismus
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Studi di genere (gender studies)

Gender Studies, Rechtsextremismus, Geschlechterverhältnisse, auseinandersetzen, Antifeminismus, Research on Racism, Anti-Semitism and Extremism, Rechte Frauen, (geschlechterreflektierende) Rechtsextremismusforschung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.