Fr. 32.00

Greenwashing - das schmutzige Geschäft mit deinem Gewissen - Ein Greenpeace-Report. Wie Konzerne & Regierungen uns mit falschen Versprechen täuschen: die Wahrheit über Klimaneutralität, Zertifikate & Co

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 06.10.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Willkommen im Zeitalter der grünen Lügen! Wir recyceln, kaufen »klimaneutral« ein und vertrauen darauf, dass Unternehmen und Politik ihre Nachhaltigkeitsversprechen halten. Doch Greenwashing ist längst ein Milliardenbusiness - ein über Jahrzehnte aufgebauter gigantischer Schwindel, der uns ein gutes Gefühl verkauft, während Konzerne Profit aus der Zerstörung des Planeten schlagen.Dieses Buch von Greenpeace-Expertin Ursula Bittner zeigt, wie sich Konzerne und Co. als Umweltretter*innen ausgeben, während sie die Klimakrise und das Artensterben befeuern. Es legt die Strategien hinter dem Greenwashing offen und zeigt, wie uns Konzerne, Finanzindustrie und Politik betrügen.Denn wer wirklich etwas verändern will, muss die Wahrheit kennen. Greenpeace schaut hinter den grünen Schein, zeigt Wege aus der Greenwashing-Falle und skizziert echte Lösungen für unsere Zukunft.

Riassunto

Willkommen im Zeitalter der grünen Lügen! Wir recyceln, kaufen »klimaneutral« ein und vertrauen darauf, dass Unternehmen und Politik ihre Nachhaltigkeitsversprechen halten. Doch Greenwashing ist längst ein Milliardenbusiness – ein über Jahrzehnte aufgebauter gigantischer Schwindel, der uns ein gutes Gefühl verkauft, während Konzerne Profit aus der Zerstörung des Planeten schlagen.

Dieses Buch von Greenpeace-Expertin Ursula Bittner zeigt, wie sich Konzerne und Co. als Umweltretter*innen ausgeben, während sie die Klimakrise und das Artensterben befeuern. Es legt die Strategien hinter dem Greenwashing offen und zeigt, wie uns Konzerne, Finanzindustrie und Politik betrügen.
Denn wer wirklich etwas verändern will, muss die Wahrheit kennen. Greenpeace schaut hinter den grünen Schein, zeigt Wege aus der Greenwashing-Falle und skizziert echte Lösungen für unsere Zukunft.

Testo aggiuntivo

»Große Konzerne, die glauben, mit Greenwashing davonzukommen, werden dieses Buch hassen.« Alexander Egit, Geschäftsführer Greenpeace Zentral- und Osteuropa

»Greenpeace lenkt verlässlich den Blick dorthin, wo Ungeheuerliches geschieht.« Ulrich Brand, Professor für Internationale Politik und Ko-Autor von »Imperiale Lebensweise«

Relazione

»Große Konzerne, die glauben, mit Greenwashing davonzukommen, werden dieses Buch hassen.« Alexander Egit, Geschäftsführer Greenpeace Zentral- und Osteuropa »Greenpeace lenkt verlässlich den Blick dorthin, wo Ungeheuerliches geschieht.« Ulrich Brand, Professor für Internationale Politik und Ko-Autor von »Imperiale Lebensweise«

Dettagli sul prodotto

Autori Ursula Bittner, Greenpeace
Con la collaborazione di Greenpeace (Editore)
Editore oekom
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.10.2025
 
EAN 9783987261596
ISBN 978-3-9872615-9-6
Pagine 240
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Greenpeace, Umweltökonomie, Greenwashing, Korruption in Politik, Regierung und Gesellschaft, Öko-Lüge, greenwashing Verbot

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.