Descrizione
Dettagli sul prodotto
Autori | Karin Slaughter |
Con la collaborazione di | Fred Kinzel (Traduzione) |
Editore | HarperCollins Hamburg |
Titolo originale | We Are All Guilty Here |
Lingue | Tedesco |
Formato | Copertina rigida |
Pubblicazione | 29.07.2025 |
EAN | 9783365011041 |
ISBN | 978-3-365-01104-1 |
Pagine | 560 |
Dimensioni | 140 mm x 45 mm x 220 mm |
Peso | 676 g |
Serie |
A North Falls Thriller North Falls |
Categorie |
Narrativa
> Gialli
> Polizieschi, thriller, spionaggio
Teenager, USA, Misshandlung, Spannung, Krimi, Thriller, spannend, Psychothriller, blutig, brutal, düster, menschliche Abgründe, USA Mittlerer Westen, Vermisste, Gewalt gegen Frauen, Karin Slaughter, temporeich, Medizinthriller, weiblicher Ermittlerin, Medizin-Thriller / medizinische Thriller |
Recensioni dei clienti
-
Definitv ein Lesehighlight!
Mein erster Thriller von Karin Slaughter und ich bin begeistert. Das Buch ist super geschrieben; es ist gleich von Anfang an spannend und ich habe es nahezu in einem Rutsch gelesen.
Die Bewohner:innen von North Falls werden sehr authentisch und vielschichtig beschrieben, sodass ich sie mir sehr gut vorstellen konnte und schnell in die Handlung gefunden habe.
Besonders gut, konnte ich mich in die ermittelnde Polizistin, Emmy, hineinversetzen. Sie ist eine sehr starke Frau (von denen es in diesem Buch erfreulicherweise mehrere gibt) mit einem großen Herzen und einem scharfen Verstand, weshalb sie mir gleich sehr sympathisch war. Deshalb konnte ich gar nicht anders als mit ihr sowohl bei den Ermittlungen als auch bei ihren Herausforderungen im Privatleben (von denen es einige gab) mitzufiebern. Insgesamt haben mich die vielschichtigen Handlungsstränge rund um die Ermittlungen und auch um das Privatleben der Clifton-Familie sehr gefesselt und es gab einige Überraschungen mit denen ich nicht gerechnet hatte.
Auch der Perspektivwechsel zu Beginn von der entführten Teenagerin Madison zu der Polizistin Emmy war sehr flüssig und gelungen. Dadurch wird man automatisch dazu verleitet mitzurätseln, wie die Puzzleteile aus der Ermittlung mit den vorhandenen Informationen zusammenpassen. Das hat echt sehr viel Spaß gemacht und ich war das ganze Buch über sehr gespannt weiterzulesen und gemeinsam mit Emmy herauszufinden wer hinter den Entführungen steckt. Das wird definitiv nicht mein letztes Buch von der Autorin gewesen sein. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung der Reihe.
Ich kann das Buch jeder und jedem empfehlen, der Karin Slaughter davor auch noch nicht kannte und gerne Thriller liest. Man muss sich vor dem Lesen nur bewusst sein, dass in dem Buch Gewaltszenen vorkommen.
Das Cover spiegelt zudem thematisch sehr gut die düstere, aufregende und dramatische Atmosphäre wider. -
Absoluter Pageturner
Das Cover und der Titel des Buches wirken bedrohlich. Die Wahl des Bären erschließt sich mir leider nicht, der Titel dagegen schon.
Die Sprache der Autorin ist eindringlich und beschreibend. Ich konnte mich gut in die Umgebung hineinversetzen. Emmy Clifton war mir auf Anhieb sympathisch und ich habe ihre Interaktion mit ihrer Familie und Freunden und Bekannten mit Spannung und teilweise feuchten Augen verfolgt.
Karin Slaughter hat so ein absolut spannende, fesselnde und berührende Geschichte erzählt, wie ich sie schon seit Monaten nicht mehr gelesen habe. Sie hat wieder tolle, authentische Protagonisten geschaffen, deren Leben und Wirken ich gerne weiterverfolgen würde. Hochspannung bis zum Ende! Ich hoffe auf eine Fortsetzung und würde gerne mehr als fünf Sterne vergeben, wenn man es könnte.
Fazit: Genialer Thriller, absolute Leseempfehlung!
-
Solider Serienstart
Im Mittelpunkt der neuen Thriller-Serie von Karin Slaughter steht Emmy Clifton, Deputy in North Falls, einer Kleinstadt im Süden der Vereinigten Staaten. Und gleich ihr erster Fall hier wird für sie sowohl beruflich als auch privat zu ihrer bisher größten Herausforderung. Denn den Fall um zwei vermisste Mädchen, eine von ihnen ist die Tochter ihrer besten Freundin, aufzuklären, wird Emmy einiges abverlangen.
Der Leser wird ab der ersten Seite in einen spannenden und aufwühlenden Fall hineingezogen. Die vielschichtige Handlung um das Verschwinden junger Mädchen ist intensiv erzählt. Die Autorin baut eine erdrückende und beklemmende Atmosphäre auf - familiäre Spannungen, Misstrauen, Verrat, Vergebung und ein bis dahin friedliches nachbarschaftliches Miteinander, das langsam zu bröckeln beginnt, sind nur einige Eckpfeiler, die in diesem Fall aufgedeckt werden. Leider schafft es die Autorin nicht den Spannungsbogen auf einem konstant guten Level zu halten. Das liegt hauptsächlich daran, dass in diesem Serieneinsteiger die Darstellungen der Personen sowie der örtlichen Begebenheiten sehr detailliert beschrieben werden und dadurch Tempo und Spannung immer wieder absinken und es auch zu einigen Längen kommt. Das Ende ist dann noch einmal fesselnd. Die finalen Wendungen haben mich letztlich doch noch für manch weit schweifende Passage entschädigen können.
Fazit: „Dunkle Sühne“ ist ein routiniert geschriebener Thriller, der mich zwar nicht in allen Belangen überzeugen konnte, der aber Potential für weitere Fälle für Emmy Clifton bietet. Ein solider Thriller, den ich weiterempfehle und mit guten 3 von 5 Sternen bewerte.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.