Fr. 98.00

Die Einleitungsartikel des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Art. 1 - 9 ZGB) - (Art. 1-9 ZGB)

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 31.08.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni










Das vorliegende Werk behandelt die Einleitungsartikel (Art. 1-9 ZGB). Der Einleitungstitel des Zivilgesetzbuches hat in der Anwendung des gesamten Privatrechts eine zentrale Bedeutung und strahlt massgeblich auf andere Rechtsgebiete aus. Die Publikation befasst sich u.a. mit der Rechtsanwendung (Gesetzesauslegung, Lückenfüllung usw.), der Sachverhaltsfeststellung und dem Grundgehalt tragender Rechtsinstitute (z.B. Gebot des Handelns nach Treu und Glauben, Verbot des Rechtsmissbrauchs, guter Glaube) sowie deren Auswirkungen im System des Privatrechts. Die Einleitungsartikel liefern u.a. durch die Methoden der Rechtsfindung zentrales Grundwissen für die juristische Falllösung. Zahlreiche anschauliche Beispiele, u.a. aus der Rechtsprechung, erleichtern den Zugang zu diesen Themen. Die Neuauflage berücksichtigt die Entwicklungen in der Rechtsprechung und Lehre. Das Buch eignet sich nicht nur als Lehrmittel im Studium und zur Vorbereitung auf die Rechtsanwaltsprüfung, sondern ist auch für praktisch tätige und methodisch arbeitende Juristinnen und Juristen unabdingbar.

Dettagli sul prodotto

Autori Martina Bosshardt, Stephanie Hrubesch-Millauer
Editore Stämpfli Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.08.2025
 
EAN 9783727243004
ISBN 978-3-7272-4300-4
Pagine 300
Serie Stämpflis juristische Lehrbücher
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

ZGB, Einleitungsartikel ZGB, Einleitungsartikel, SJL

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.