Fr. 57.50

Professionalisierung zwischen Krise und Routine - Eine rekonstruktive Studie zum Berufseinstieg und zur Berufseingangsphase von Lehrkräften im Seiteneinstieg an Grundschulen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Kontext des aktuellen Lehrkräftemangels, spielen Professionalisierungsprozesse von Lehrkräften mit alternativen Berufszugängen eine zentrale Rolle. Im Mittelpunkt der rekonstruktiven Studie steht die Frage, wie Seiteneinsteiger:innen die Herausforderungen des Berufseinstiegs und der Berufseingangsphase bewältigen und welche handlungspraktischen Orientierungen sich in der schulischen Praxis ausbilden. Aus einer professionsbezogenen empirisch fundierten Perspektive wird Professionalisierung als Aushandlungsprozess zwischen biografischen Prägungen und schulischen Anforderungen betrachtet. Die Studie leistet einen Beitrag zur Professionsforschung und liefert empirische Erkenntnisse zur Unterstützung von Seiteneinsteiger:innen sowie zur Bedeutung alternativer Berufszugänge für Schulentwicklung.

Info autore










Dr. phil. Teresa Beck ist studierte Erziehungswissenschaftlerin. Von 2016 bis 2025 war sie am Zentrum für Lehrer*innenbildung und Bildungsforschung an der Technischen Universität Chemnitz im Bereich Grundschuldidaktik Mathematik und Schulpädagogik der Primarstufe tätig. Seit 2025 lehrt und forscht sie an der Universität Vechta im Bereich Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Professionalisierung, Lehrerbildungsforschung und qualitativ-rekonstruktive Sozialforschung. Seit 2017 beschäftigt sie sich intensiv mit dem Professionalisierungsdiskurs von Seiteneinsteiger:innen.

Riassunto

Im Kontext des aktuellen Lehrkräftemangels, spielen Professionalisierungsprozesse von Lehrkräften mit alternativen Berufszugängen eine zentrale Rolle. Im Mittelpunkt der rekonstruktiven Studie steht die Frage, wie Seiteneinsteiger:innen die Herausforderungen des Berufseinstiegs und der Berufseingangsphase bewältigen und welche handlungspraktischen Orientierungen sich in der schulischen Praxis ausbilden. Aus einer professionsbezogenen empirisch fundierten Perspektive wird Professionalisierung als Aushandlungsprozess zwischen biografischen Prägungen und schulischen Anforderungen betrachtet. Die Studie leistet einen Beitrag zur Professionsforschung und liefert empirische Erkenntnisse zur Unterstützung von Seiteneinsteiger:innen sowie zur Bedeutung alternativer Berufszugänge für Schulentwicklung.

Dettagli sul prodotto

Autori Teresa Beck
Editore Klinkhardt
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.03.2025
 
EAN 9783781526990
ISBN 978-3-7815-2699-0
Pagine 228
Dimensioni 165 mm x 15 mm x 235 mm
Peso 381 g
Serie klinkhardt forschung. Dokumentarische Schulforschung
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Scuola primaria

für die Hochschulausbildung, Grundschule und Sekundarstufe I, Professionalisierung, Schulentwicklung, Dokumentarische Methode, Seiteneinstieg, Lehrkräftemangel, Bedarfskrise

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.