Fr. 102.00

FZulG - - Forschungszulagengesetz - Praxiskommentar

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung hatte in der Vergangenheit in Deutschland ein eher stiefmütterliches Dasein. Mit dem umfassend novellierten Forschungszulagengesetz (FZulG) sollen dadurch entstehende Wettbewerbsnachteile künftig besser ausgeglichen und auch mittelständische Unternehmen stärker zu Investitionen angeregt werden.Einen kompakten Wegweiser für die Beantragung und Geltendmachung von Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen bietet Ihnen die Kommentierung von Dr. Thomas Kaligin. Im Fokus dabei u. a.:- Begriffsbestimmung von Forschung und Entwicklung in der Praxis- Grundlegende Regelungsinhalte insb. nach den Änderungen durch das Wachstumschancengesetz - Anspruchsberechtigung, förderfähige Projekte sowie Kumulierung mit anderen Förderungen- Ablauf des Antragsverfahrens, Leistungsumfang und Begünstigungszeitraum - Anwendung der Abgabenordnung und weiterer einschlägiger Regelungen, insbesondere des EU-RechtsEine praxisnahe Orientierungshilfe, um steuerliche Forschungsförderungen zielgerichtet und rechtssicher anzugehen.

Info autore










Von Rechtsanwalt Dr. iur. Thomas Kaligin, Fachanwalt für Steuerrecht

Riassunto

Die steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung hatte in der Vergangenheit in Deutschland ein eher stiefmütterliches Dasein. Mit dem umfassend novellierten Forschungszulagengesetz (FZulG) sollen dadurch entstehende Wettbewerbsnachteile künftig besser ausgeglichen und auch mittelständische Unternehmen stärker zu Investitionen angeregt werden.

Einen kompakten Wegweiser für die Beantragung und Geltendmachung von Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen bietet Ihnen die Kommentierung von Dr. Thomas Kaligin. Im Fokus dabei u. a.:

- Begriffsbestimmung von Forschung und Entwicklung in der Praxis
- Grundlegende Regelungsinhalte insb. nach den Änderungen durch das Wachstumschancengesetz
- Anspruchsberechtigung, förderfähige Projekte sowie Kumulierung mit anderen Förderungen
- Ablauf des Antragsverfahrens, Leistungsumfang und Begünstigungszeitraum
- Anwendung der Abgabenordnung und weiterer einschlägiger Regelungen, insbesondere des EU-Rechts

Eine praxisnahe Orientierungshilfe, um steuerliche Forschungsförderungen zielgerichtet und rechtssicher anzugehen.

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Kaligin, Thomas (Dr. jur.) Kaligin
Editore Erich Schmidt Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.2025
 
EAN 9783503239818
ISBN 978-3-503-23981-8
Pagine 214
Dimensioni 144 mm x 210 mm x 16 mm
Serie Berliner Kommentare
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Imposte

Steuerrecht, Forschung und Entwicklung - Forschungszulage -

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.