Esaurito

Aufgabenorientierte Gemeindefinanzierung in Österreich - Befunde und Optionen

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Finanzierung der österreichischen Gemeinden ist unter Reformdruck geraten. Die Leistungen und Finanzierung der Gemeinden werden, auf Basis eines umfassenden Haushaltsinformationssystems, nach neuartig definierten Aufgabentypen systematisch durchleuchtet. Die Verteilungswirkungen des Finanzausgleichs werden dargestellt. Aufgezeigt werden eine Zentralisierung öffentlicher Mittel zu Lasten der Gemeinden, Schieflagen und eine Erosion bei den eigenen Abgaben, steigende Transferlasten und schrumpfende Investitionen. Der Zielkonflikt zwischen Gleichheits- und Effizienzprinzip verschärft sich, die Aufgabenorientierung bei der Mittelausstattung ist schwach.Erfahrungen anderer Länder berücksichtigend, wird vorgeschlagen, die Gemeindeautonomie durch Ausbau des Trennsystems zu stärken, den kommunalen Finanzausgleich an Basisaufgaben, naturraumbezogenen, ballungsraumspezifischen und zentralörtlichen Aufgaben auszurichten und den abgestuften Bevölkerungsschlüssel umzugestalten.

Sommario

Problemstellung.- Methodische Grundlagen und Abgrenzung der Untersuchung.- Kommunale Aufgaben und deren Finanzierung.- Die Bedeutung des Finanzausgleichs für die Finanzierung der Gemeinden.- Gemeindefinanzierung in ausgewählten europäischen Ländern.- Gemeindefinanzierung Probleme und Reformoptionen.- Zusammenfassung

Dettagli sul prodotto

Editore Verlag Österreich
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2002
 
EAN 9783704660886
ISBN 978-3-7046-6088-6
Pagine 164
Peso 306 g
Illustrazioni m. 26 Abb.
Serie SpringerWirtschaftswissenschaften
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Politica e sua amministrazione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.