Fr. 105.00

eBook inside: Buch und eBook Kartenset Krippe - Die Wasserpatscher, m. 1 Beilage - Betreuung von Kindern unter 3 Jahren in Krippe und Kindertagespflege Grundkartenset

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Den eBook-Code für die Einlösung im Medienregal HT-digital finden Sie im Printbuch. Er gilt für eine 5-Jahres-Llizenz.
Das Kartenset bietet Lehrenden eine Fülle von Beispielpersonen rund um die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren optimal für den Unterricht z. B. in der FS für Sozialpädagogik, der sozialpädagogischen Erstausbildung oder in Qualifizierungsmaßnahmen für die Kindertagespflege. Das Grundkartenset zeigt eine Krippengruppe mit elf Kindern zwischen 0 und 3 Jahren sowie drei Mitarbeitenden. Eine der Mitarbeitenden kann dabei wahlweise als angestellte Krippengruppenleiterin einer Kita fungieren oder auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit als Tagesmutter begleitet werden.
Alle Kinder werden auf ihrer A4-Personenkarte mit Bild, ihrem persönlichen familiären Hintergrund und Infos zu ihrem Sprach-, Spiel und Sozialverhalten ausführlich vorgestellt. Die beschriebenen Anforderungen und Herausforderungen des Alltags in der Betreuung von Kindern im Alter von 4 Monaten bis zu 3 Jahren fordern die Lernenden dazu auf, eigene Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Die Lernenden erhalten mit dem Grundkartenset einen gemeinsamen Bezugsrahmen, der ihnen einen ganzheitlichen Blick auf die zu betreuenden Kleinstkinder ermöglicht eine optimale Vorbereitung auf die spätere Berufspraxis.
Inhalt der Box: 16 Karten, ein Booklet, drei Poster
Lehrende können im Unterricht mit dem Grundkartenset eine Fülle von anschaulichen Lernsituationen schaffen, die sich u. a. mit der bedarfs- und adressatengerechten Alltagsgestaltung und Unterstützung im U3-Bereich beschäftigen. Besonders einfach wird das mit den separat erhältlichen thematisch aufgebauten Zusatzkartensets: Sie enthalten bereits ausformulierte kleine Praxissituationen und passende Aufgaben, die in Kombination mit dem Grundkartenset im Unterricht eingesetzt werden können.
Lehrkräfte können das einfache Baukastensystem im Unterricht auch spontan und ohne Vorbereitung nutzen. Das Set eignet sich für z. B. für die Einzel- oder Gruppenarbeit, für Unterrichtsgespräche oder Vertretungsstunden.

Riassunto

Den eBook-Code für die Einlösung im Medienregal HT-digital finden Sie im Printbuch. Er gilt für eine 5-Jahres-Llizenz.
Das Kartenset bietet Lehrenden eine Fülle von Beispielpersonen rund um die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren – optimal für den Unterricht z. B. in der FS für Sozialpädagogik, der sozialpädagogischen Erstausbildung oder in Qualifizierungsmaßnahmen für die Kindertagespflege. Das Grundkartenset zeigt eine Krippengruppe mit elf Kindern zwischen 0 und 3 Jahren sowie drei Mitarbeitenden. Eine der Mitarbeitenden kann dabei wahlweise als angestellte Krippengruppenleiterin einer Kita fungieren oder auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit als Tagesmutter begleitet werden.
Alle Kinder werden auf ihrer A4-Personenkarte mit Bild, ihrem persönlichen familiären Hintergrund und Infos zu ihrem Sprach-, Spiel und Sozialverhalten ausführlich vorgestellt. Die beschriebenen Anforderungen und Herausforderungen des Alltags in der Betreuung von Kindern im Alter von 4 Monaten bis zu 3 Jahren fordern die Lernenden dazu auf, eigene Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Die Lernenden erhalten mit dem Grundkartenset einen gemeinsamen Bezugsrahmen, der ihnen einen ganzheitlichen Blick auf die zu betreuenden Kleinstkinder ermöglicht – eine optimale Vorbereitung auf die spätere Berufspraxis.
Inhalt der Box: 16 Karten, ein Booklet, drei Poster
Lehrende können im Unterricht mit dem Grundkartenset eine Fülle von anschaulichen Lernsituationen schaffen, die sich u. a. mit der bedarfs- und adressatengerechten Alltagsgestaltung und Unterstützung im U3-Bereich beschäftigen. Besonders einfach wird das mit den separat erhältlichen thematisch aufgebauten Zusatzkartensets: Sie enthalten bereits ausformulierte kleine Praxissituationen und passende Aufgaben, die in Kombination mit dem Grundkartenset im Unterricht eingesetzt werden können.
Lehrkräfte können das einfache Baukastensystem im Unterricht auch spontan und ohne Vorbereitung nutzen. Das Set eignet sich für z. B. für die Einzel- oder Gruppenarbeit, für Unterrichtsgespräche oder Vertretungsstunden.

Dettagli sul prodotto

Autori Sabine Bodemer, Sabine u a Bodemer, Regina Kreikenbaum, Elisabeth Rose, Heike Schulz, Kerstin Spieker
Editore Handwerk und Technik
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 01.03.2025
 
EAN 9783582365774
ISBN 978-3-582-36577-4
Pagine 51
Dimensioni 217 mm x 26 mm x 308 mm
Peso 655 g
Illustrazioni Abbildungen
Categorie Libri scolastici > Libri per scuole e istituti professionali

Sozialpädagogik, Österreich, Deutschland, Schweiz, Swissness, Lernkarten, Berufsschule, für alle Bildungsstufen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.