Fr. 109.00

Das Transfermanagement von Hochschulen - Eine empirische Untersuchung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Linda Granowske analysiert in diesem Buch empirisch das Transfermanagement von Hochschulen und untersucht, wie diese die zunehmenden Anforderungen im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Gesellschaft organisieren und bewältigen. Durch eine umfassende, prozessorientierte Untersuchung werden die Steuerung und Optimierung von Austauschbeziehungen zwischen Hochschulen und ihrer Umwelt analysiert. Der interdisziplinäre Forschungsansatz kombiniert verwaltungswissenschaftliche, betriebswirtschaftliche und organisationstheoretische Perspektiven, um zentrale Akteure und Managementinstrumente systematisch zu erfassen. Im Ergebnis werden innovative Ansätze für das Transfermanagement entwickelt, die sowohl theoretisch fundiert als auch praktisch umsetzbar sind.

Sommario

Einleitung.- Hochschulen in der Gesellschaft.- Methodik.- Ergebnisse.- Fazit.

Info autore

Linda Granowske promovierte zum Dr. rer. pol. an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Sie ist operative Projektleiterin an der Hochschule Nordhausen im Projekt „Transferwerk Hochschule Nordhausen“, wo sie Organisationsstrukturen untersucht und Veränderungsprozesse begleitet. Granowske ist Mitglied der Gesellschaft für Hochschulforschung und engagiert sich in wissenschaftlichen Netzwerken und Projekten, die die Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft adressieren.

Riassunto

Linda Granowske analysiert in diesem Buch empirisch das Transfermanagement von Hochschulen und untersucht, wie diese die zunehmenden Anforderungen im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Gesellschaft organisieren und bewältigen. Durch eine umfassende, prozessorientierte Untersuchung werden die Steuerung und Optimierung von Austauschbeziehungen zwischen Hochschulen und ihrer Umwelt analysiert. Der interdisziplinäre Forschungsansatz kombiniert verwaltungswissenschaftliche, betriebswirtschaftliche und organisationstheoretische Perspektiven, um zentrale Akteure und Managementinstrumente systematisch zu erfassen. Im Ergebnis werden innovative Ansätze für das Transfermanagement entwickelt, die sowohl theoretisch fundiert als auch praktisch umsetzbar sind.

Dettagli sul prodotto

Autori Linda Granowske
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.05.2025
 
EAN 9783658478933
ISBN 978-3-658-47893-3
Pagine 184
Dimensioni 148 mm x 11 mm x 210 mm
Peso 279 g
Illustrazioni XX, 184 S. 31 Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia del lavoro, dell'economia e dell'industria

Wissensmanagement, Verwaltungsmanagement, Knowledge Management, Hochschulmanagement, Hochschulentwicklung, Science, Technology and Society, Transfermanagement, Empirische Hochschulforschung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.