Fr. 34.50

BE BRAVE - Wie Mut und Sorglosigkeit unsere Unternehmen retten

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 31.10.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Worum geht es?
Während unsere Unternehmen noch perfektionieren, kalkulieren und absichern, zieht der globale Wettbewerb vorbei - wagemutiger, hungriger, rebellischer. Christian Schwedler stellt die Management-Welt auf den Kopf: Es ist nicht immer von Vorteil, der "Schlauste" zu sein. Denn Perfektion und Expertise machen auf Dauer betriebsblind. Unsicherheit ist kein Manko - sie ist die Voraussetzung für Fortschritt. Ungewöhnliche Beispiele zeigen, wie ausgerechnet diejenigen zum Erfolg führen, die wir so gerne belächeln: Die Naiven, die das Undenkbare fragen. Die Draufgänger, die schon mal loslegen. Die Piraten, die Regeln biegen. BE BRAVE stiftet an, echtes Unternehmertum wiederzuentdecken. Mit weniger Excel und mehr Action. Wer die Zukunft gestalten will, muss sie riskieren. Bist du bereit?

"Wenn die Sehnsucht größer ist als die Angst, wächst der Mut selbst unmögliches zu wagen. Dieses Buch zeigt, wie wir damit über uns hinauswachsen - probieren Sie es aus."
Frank Dopheide, ehem. MD Handelsblatt, Founder human unlimited

"Unlearning Management. Darum geht es in einer ungewissen Zukunft. Nicht die perfekte Planung wird gewinnen, sondern die Kunst, Unsicherheit zu umarmen."
Holger Volland, CEO brand eins

Vom Punk-Rocker mit Plattenvertrag zum Keynote-Speaker und Business-Pionier:
Christian Schwedler ist Thought-Leader und einer der gefragtesten Top-Speaker zu den Themen Transformation, beidhändige Führung und Ambidextrie. Als Business-Pionier zeigt er namhaften Firmen mutige Wege in die Zukunft, ohne die Brücken zum Altbewährten zu verbrennen. Er steht regelmäßig auf den großen Bühnen der TopKongresse, darüber hinaus unterstützt er als Stratege einen DAX-Konzern beim Wandel von der Maschinenbau-Legacy zur Tech-Company. Sein Studium finanzierte er mit einer Parallelkarriere als Punkrocker mit einem Plattenvertrag bei Universal Music. Nach seinem Diplom war er von 2004 bis 2012 auf einer beruflichen Weltreise mit den Stationen Sydney, London und Santiago de Chile. Heute lebt er in München.

Riassunto

VorteileHohe Themenrelevanz: Das Thema trifft den Zeitgeist aus negativer Stimmung, Zukunftsangst und schlechten Wirtschaftsdaten. Unternehmer, Führungskräfte und am Wirtschaftsgeschehen Interessierte suchen nach neuen Impulsen und nach Mutmachern.Hohe Medientauglichkeit: Titel + Konzept sehr griffig & gut vermarktbarMultiplikator-Wirkung weitere Influencer: Der Autor plant, einzelne Gastbeiträge reichweitenstarker Business-Influencer einzubauen, die über ihre eigenen Kanäle Bekanntheit und Verkauf unterstützen. (Kontakte bestehen bereits über den Autor)Hohe Autorenkompetenz: Christian Schwedler ist einer der führenden Experten für Transformation im D.A.CH-Raum. Seine Rolle als Stratege der BMW-Group verschafft ihm zusätzliche Glaubwürdigkeit.
Zum Werk
Es war einmal…
Es war einmal ein blühendes Land voller Optimismus, Tatendrang und Pioniergeist: Unser Land. Als die Engländer die Industrialisierung entfachten, nutzen wir diesen Fortschritt, um zur führenden Industrienation aufzusteigen. Industrie-Giganten wie Mercedes, Siemens und Bayer wurden geboren, für die uns die Welt beneidete. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg gab es nur Vollgas: Das deutsche Wirtschaftswunder war der Inbegriff von Willenskraft und Courage. MADE IN GERMANY wurde zum Gütesiegel unserer Hochleistungskultur, in der Innovation mit Perfektion verschmolz. Der Titel Export-Weltmeister war da fast unvermeidbar, und wurde im Dauer-Abo eingefahren.
Zeitsprung in die Gegenwart. Das einst so umtriebige Land ist erstarrt.
Schlechte Stimmung überall. Alle hiesigen Wirtschafts-Indikatoren zeigen nur in eine Richtung: nach unten. Exportvolumen, Wagniskapital, Wirtschaftswachstum, Patentanmeldungen - Hiobsbotschaften, wo man auch hinschaut. Im Jahre 2004 war Deutschland in der globalen Wettbewerbsfähigkeit noch auf Platz 6. Und heute? Auf Platz 24 durchgereicht.

Und vor allem: Wie kommen wir da wieder raus? Christian Schwedler hat eine kühne Antwort parat: Ausgerechnet die Tugenden, Arbeitsweisen und Kulturprägungen, die uns einst so stark machten, werden uns zunehmend zum Verhängnis. Perfektionismus, gründliche Planung, Absicherung verhindern auf Dauer echte Innovation und unternehmerischen Mut. Die internationale Konkurrenz ist dynamischer, angriffslustiger. Der Autor plädiert für ein schnelles Umdenken und baut auf eine überraschende Erkenntnis. Seine Idee ist genauso provokant wie einfach:
Die Zukunft unseres Wirtschaftsstandortes steht auf dem Spiel. Wir haben nur diese eine Chance: Wir müssen den wagemutigen Kräften wieder eine Chance geben - für die Aufbruchstimmung, die wir alle so dringend brauchen.

Zielgruppe
Führungskräfte, Unternehmerinnen und Unternehmer, Beraterinnen und Berater sowie

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Schwedler
Editore Vahlen
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.10.2025
 
EAN 9783800677641
ISBN 978-3-8006-7764-1
Pagine 150
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Wettbewerb, Mut, Optimismus, Management: Führung und Motivation, entdecken, Exportweltmeister, Aufschwung, C-Consumer-Rabatt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.