Fr. 82.00

Urogenitales System

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni


100% Durchblick mit dem 80/20-Prinzip

Die Pareto-Reihe hilft Ihnen zuverlässig im klinischen Alltag, denn: "Häufiges ist häufig"!

Die Top-Experten der deutschsprachigen Radiologie verraten Ihnen, worauf es bei den wichtigsten Diagnosen jeder Körperregion ankommt.

- Schnell und übersichtlich, denn alle Fakten werden stichwortartig und klar gegliedert präsentiert.
- Anschaulich, weil sorgfältig ausgewählte Abbildungen das Geschriebene illustrieren.
- Praktisch, denn unsere Autoren geben Ihnen konkrete Hinweise für die Differenzialdiagnostik und eigene Tipps zur Vermeidung typischer Fehler über die wichtigsten 20% aller Diagnosen, denn diese machen 80% Ihres radiologischen Alltags aus. Gewinnen Sie so Sicherheit in der Routine, damit Sie sich entspannt den ungewöhnlichen Fällen widmen können.

Der Italiener Vilfredo Pareto (1848-1923) befasste sich nach seinem Ingenieurstudium hauptsächlich mit Wirtschaftstheorie und Soziologie. Im Rahmen seiner Professur an der Universität Lausanne war er Mitbegründer der sog. Wohlfahrtsökonomie und prägte wichtige Begriffe der Volkswirtschaftslehre. Er gilt außerdem als einer der bedeutendsten Vertreter der nichtmarxistischen Soziologie.

Das Pareto-Prinzip beschreibt die statistische Erkenntnis, dass 80% des (volkswirtschaftlichen) Erfolgs mit 20% der Mittel erreicht werden. 100% Durchblick mit dem 80/20-Prinzip

Ihr persönliches Pareto-Prinzip: Verschaffen Sie sich den Überblick

Info autore

B. Hamm is professor and chairman of the Department of Radiology, Charité, Humboldt University Berlin, Germany.

Riassunto

100% Durchblick mit dem 80/20-Prinzip
Die Pareto-Reihe hilft Ihnen zuverlässig im klinischen Alltag, denn: "Häufiges ist häufig"!
Die Top-Experten der deutschsprachigen Radiologie verraten Ihnen, worauf es bei den wichtigsten Diagnosen jeder Körperregion ankommt.

  • Schnell und übersichtlich, denn alle Fakten werden stichwortartig und klar gegliedert präsentiert.
  • Anschaulich, weil sorgfältig ausgewählte Abbildungen das Geschriebene illustrieren.
  • Praktisch, denn unsere Autoren geben Ihnen konkrete Hinweise für die Differenzialdiagnostik und eigene Tipps zur Vermeidung typischer Fehler über die wichtigsten 20% aller Diagnosen, denn diese machen 80% Ihres radiologischen Alltags aus. Gewinnen Sie so Sicherheit in der Routine, damit Sie sich entspannt den ungewöhnlichen Fällen widmen können.
Der Italiener Vilfredo Pareto (1848-1923) befasste sich nach seinem Ingenieurstudium hauptsächlich mit Wirtschaftstheorie und Soziologie. Im Rahmen seiner Professur an der Universität Lausanne war er Mitbegründer der sog. Wohlfahrtsökonomie und prägte wichtige Begriffe der Volkswirtschaftslehre. Er gilt außerdem als einer der bedeutendsten Vertreter der nichtmarxistischen Soziologie.
Das Pareto-Prinzip beschreibt die statistische Erkenntnis, dass 80% des (volkswirtschaftlichen) Erfolgs mit 20% der Mittel erreicht werden. 100% Durchblick mit dem 80/20-Prinzip
Ihr persönliches Pareto-Prinzip: Verschaffen Sie sich den Überblick

Dettagli sul prodotto

Autori Patric Asbach, Patrick Asbach, Dirk Beyersdorff, Dirk u a Beyersdorff, Bern Hamm, Bernd Hamm, Patrick Hein, Uta Zaspel
Editore Thieme, Stuttgart
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783131373113
ISBN 978-3-13-137311-3
Pagine 250
Dimensioni 128 mm x 190 mm x 17 mm
Peso 392 g
Illustrazioni 331 Abb.
Serie Pareto-Reihe Radiologie
Pareto-Reihe Radiologie
Pareto
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Radiologie, Urologie, Medizin, Gesundheit, Klinische und Innere Medizin, Bildgebung, UROGENITALES SYSTEM, Pareto

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.