Fr. 51.50

Dirk Balke - Aus der Tiefe zum Licht - Werke 2010 - 2025

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Mit Texten von Gisela Elbracht-Iglhaut, Corina Girla, Walter Vogel und Dirk Balke

Aus der Einführung von Gisela Elbracht-Iglhaut, Direktorin des Kunstmuseum Solingen:

Hallelujah Winkekatze

Dirk Balke, geboren in Solingen, absolvierte sein Kunststudium an der Neuen Kunstakademie in Essen.
Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland sowie internationale Kunstpreise kann der Künstler vorweisen. 2023 hat er die Trophäe des Nationalen Kunstmuseums der Republik Moldau erhalten, wo er 2025 eine Auswahl seines Werkes in einer Einzelausstellung präsentiert. Die hyperrealistische Maltechnik führt uns in surreale Traumwelten, mit narrativem Potential. Zum Bildpersonal zählen Gliederpuppen, die normalerweise im Zeichenunterricht als Modell dienen. In den Gemälden tauchen die gesichtslosen Gestalten, vom Künstler zurechtgebogen und überlegt inszeniert, an unterschiedlichen Orten auf und kommunizieren mit Hirschen, Eisbären und Winkekatzen. Dirk Balke sammelt witzige Spielfiguren und kleine Skulpturen für sein Atelier und nutzt sie als motivischen Fundus. Wie ein Regisseur arrangiert er damit fantasievolle Szenen, die mal einen humorvollen Ansatz zeigen, aber ebenso melancholisch erscheinen können. Als Bühne dient ein Holztischchen, welches Dirk Balke auf der Leinwand abbildet. Die markant witzigen Akteure tauchen immer wieder in den Bildern auf: Frösche, Cockerspaniel, Pandabären, Matrosen und andere Fantasiegestalten schlüpfen in unterschiedlichste Rollen.
Ein Hund trägt einen Apfel auf dem Kopf und imitiert als "Walter Bell" die berühmte historische Szene des Wilhelm Tell. In monumentaler Pose hockt das stolze Tier im Zentrum des Bildes und karikiert die Geschichte.
Caravaggios berühmtes Bild "Abendmahl in Emmaus" wird von Balkes Protagonisten nachgestellt. Im Hintergrund erkennt man als "Bild im Bild" das originale Vorbild.Die Hundeskulptur taucht wieder in zentraler Rolle auf un d verkörpert Jesus. Die hölzernen Gliederpuppen recken die Arme zu dem vermeintlichen Erlöser.

Dirk Balke zitiert kunsthistorische Masterpieces und überträgt sie in die Gegenwart. Er analysiert die Veränderung der Bildwirkung, wenn die ursprüngliche Komposition bestehen bleibt, die Komponenten aber zeitgenössisch und humorvoll
ersetzt werden. Die christliche Ikonografie wird außer Kraft gesetzt und ins Heute übertragen: Hallelujah Winkekatze!
Dirk Balke vereint kongenial kunsthistorische Zitate, klassische Motive, hyperrealistische Darstellungen und statische Kompositionen mit unserer Gegenwart, die er mit Iphonekabeln, Espressomaschinen und zahlreichen Fantasiefiguren darstellt.
Das Ergebnis amüsiert, fasziniert und bezaubert.

Dettagli sul prodotto

Editore Bergischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2025
 
EAN 9783968470634
ISBN 978-3-96847-063-4
Pagine 132
Dimensioni 242 mm x 303 mm x 22 mm
Peso 1082 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.