Fr. 114.00

Die Haftung des Insolvenzverwalters (KTS 57) - Zur Frage der Regelung des 93 Abs. 1 S. 2 AktG als Grundlage einer Insolvency Judgement Rule

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Erfolg oder Misserfolg des Insolvenzverfahrens hängen maßgeblich von der Person des Insolvenzverwalters ab, ist dieser doch für die wirtschaftlich effizienteste Abwicklung des Verfahrens verantwortlich. Dabei muss der Verwalter sein Handeln nach den Vorgaben der Insolvenzordnung auf die komplexe und teils konträre Interessenlage der verschiedenen Verfahrensbeteiligten ausrichten. Korrespondierend zur weitreichenden Handlungsmacht statuiert die Insolvenzordnung die Eigenhaftung des Insolvenzverwalters gemäß den

60, 61 InsO, wobei unternehmerische Entscheidungen besonders haftungsträchtig sind. Die diesbezüglichen Fragen stehen im Zentrum des Werks.
Das Amt und die dogmatisch-rechtliche Stellung des Insolvenzverwalters werden grundlegend untersucht. Die Voraussetzungen nach den

60, 61 InsO werden en détail erörtert. Der Verfasser erklärt, wo Haftungsrisiken liegen und welche Möglichkeiten der Haftungsbegrenzung bestehen, wobei die Haftung für unternehmerische Entscheidungen im Fokus steht.
Gesondert wird die aktuell diskutierte und überwiegend befürwortete Übertragung des Haftungsmodelles des
93 Abs. 1 S. 2 AktG auf die Verwalterhaftung analysiert. Nach dem entsprechenden Modell der Insolvency Judgement Rule läge eine Pflichtverletzung nicht vor, wenn der Insolvenzverwalter bei einer unternehmerischen Entscheidung vernünftigerweise annehmen durfte, auf der Grundlage angemessener Informationen zum Wohle der Masse zu handeln. Die Modelle der Business Judgement Rule und Insolvency Judgement Rule werden in einer Gegenüberstellung u. a. auf ihre rechtsdogmatische, ökonomische und ordnungspolitische Rechtfertigung hin untersucht.
Insolvenz- und gesellschaftsrechtliche Rechtsprechung und Literatur sind umfassend aufgearbeitet. Die Arbeit wird durch Ausführungen zu prozessualen Fragen und zu weiterführenden relevanten Nebenaspekten abgerundet und ist sowohl für den rechtswissenschaftlich Interessierten als auch für den Praktiker lesenswert.

Dettagli sul prodotto

Autori Johannes Kirschey
Editore Heymanns
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2018
 
EAN 9783452291820
ISBN 978-3-452-29182-0
Pagine 270
Dimensioni 163 mm x 231 mm x 15 mm
Peso 416 g
Serie KTS - Schriften zum Insolvenzrecht
KTS-Schriften zum Insolvenzrecht / Konkurs - Treuhand - Sanierung
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Recht, Insolvenzverfahren, Insolvenzverwalter, AktG

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.