Esaurito

Ein Jude in Neukölln - Mein Weg zum Miteinander der Religionen

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sind Muslime die neuen Juden?

Neukölln sei für Juden nicht sicher, warnte der Antisemitismusbeauftragte der jüdischen Gemeinde Daniel Alter mit Verweis auf den hohen Anteil von Muslimen. Kurz darauf warb der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, für eine Obergrenze bei Flüchtlingen. Sie stießen dabei ins selbe Horn wie Sarrazin, Buschkowsky und die AfD.
Ármin Langer, jüdischer Rabbinerstudent und Publizist, lebt in Neukölln und stellt sich diesen Positionen vehement entgegen. Seine erfolgreiche Salaam-Schalom- Initiative beweist, was Muslime und Juden voneinander lernen können und wie Gemeinschaft funktioniert. Eine mitreißende Geschichte, ein unverzichtbarer Apell.

Relazione

"Ármin Langer ist in seinem Element. " Berliner Morgenpost 20161125

Dettagli sul prodotto

Autori Ármin Langer
Editore Aufbau-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 20.09.2016
 
EAN 9783351036591
ISBN 978-3-351-03659-1
Pagine 304
Dimensioni 152 mm x 219 mm x 26 mm
Peso 446 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società

Integration, Judentum, Religion, Berlin, Islamismus, Juden, Flüchtlinge, Religiöse Intoleranz, Verfolgung, Religiöse Fragen und Debatten, Holocaust, Muslime, Interreligiöse Beziehungen, Pegida, Sarrazin, Neukölln, Buschkowsky, Flüchtlingsdebatte, Salaam-Schalom, Armin Langer, Schalom, Zentralrat der Juden, Salaam, Neukölln ist überall, Josef Schuster

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.