Fr. 64.00

Ludwig von Roll - Ein Solothurner Solddienstunternehmer in französischen Diensten (1618-1648)

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Schweizer Solddienstunternehmen im Dienste Frankreichs zur Zeit des Dreissigjährigen Krieges - wie funktionierte ein solches Geschäft? Wie liess sich mit der 'Ersten Militärrevolution' Schritt halten? Nach einer detaillierten Einführung in die wechselhaften Beziehungen der Schweiz mit Frankreich im Bereich des Söldnertums liegt der Fokus auf Oberst Ludwig von Roll, einem Solothurner Solddienstunternehmer. Seine Tagebücher erlauben direkte Einblicke in seinen Alltag am französischen Hof und machen zahlreiche Verhaltensregeln sichtbar, die seinen Erfolg und sein Überleben garantierten.
Der Autor geht nicht nur auf Militärgeschichtliches ein, sondern berücksichtigt auch sozialwirtschaftliche Aspekte, etwa Machtmissbrauch, Währungsentwicklungen und Kriegswirtschaft. Das Buch bietet so einen guten Überblick über den Bereich der Soldwirtschaft und macht Funktionsweisen der Wirtschaft und des Krieges deutlich, die bis heute wirksam sind.

Info autore

Vincent Oberer studierte an der Universität Basel Allgemeine Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Schweizergeschichte und Medienwissenschaften. Er promovierte in Allgemeiner Geschichte an der Universität Zürich.

Riassunto

Ein Schweizer Solddienstunternehmen im Dienste Frankreichs zur Zeit des Dreissigjährigen Krieges – wie funktionierte ein solches Geschäft? Wie liess sich mit der ‹Ersten Militärrevolution› Schritt halten? Nach einer detaillierten Einführung in die wechselhaften Beziehungen der Schweiz mit Frankreich im Bereich des Söldnertums liegt der Fokus auf Oberst Ludwig von Roll, einem Solothurner Solddienstunternehmer. Seine Tagebücher erlauben direkte Einblicke in seinen Alltag am französischen Hof und machen zahlreiche Verhaltensregeln sichtbar, die seinen Erfolg und sein Überleben garantierten.Der Autor geht nicht nur auf Militärgeschichtliches ein, sondern berücksichtigt auch sozialwirtschaftliche Aspekte, etwa Machtmissbrauch, Währungsentwicklungen und Kriegswirtschaft. Das Buch bietet so einen guten Überblick über den Bereich der Soldwirtschaft und macht Funktionsweisen der Wirtschaft und des Krieges deutlich, die bis heute wirksam sind.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.