Esaurito

Kleine Geschichte der Sozialpädagogik - Individuum und Gemeinschaft in der Pädagogik der Moderne

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Kleine Geschichte der Sozialpädagogik liefert einen einführenden, gleichwohl umfassenden Überblick über die Entwicklung der sozialpädagogischen Theorien. Entlang der historisch gehaltvollen Gegenüberstellung von Individuum einerseits und Gemeinschaft andrerseits wird sehr anschaulich gezeigt, in welchem Spannungsverhältnis sich die Sozialpädagogik herausgebildet hat. Zwar Setzt die Sozialpädagogik immer schon das prinzipiell freie Individuum voraus, andrerseits ist es in zwar zeitgeschichtlich gebundene, aber dennoch überindividuelle Zusammenhänge eingebunden. Dabei ist gerade von besonderem Interesse, wie sich diese überindividuellen Zusammenhänge im Laufe der Zeit verändern, welche Schwierigkeiten sich bei der (Re-)Integration von Personen ergeben und welche Antworten die Sozialpädagogik auf dieses Spannungsgefüge jeweils anbietet. Hierbei wird ein sowohl spannender als auch spannungsreicher Zusammenhang zwischen Individuum und Gesellschaft deutlich. Aber über diese Dimension hinausführt die von Reyer verfolgte Fragestellung zugleich in die aktuell und mit Vehemenz geführte AuseinanderSetzung zwischen Sozialpädagogik und Allgemeiner Pädagogik. Hier eröffnet die Kleine Geschichte der Sozialpädagogik neue Perspektiven und überschreitet damit die Grenzen traditioneller Geschichtsschreibung!

Dettagli sul prodotto

Autori Jürgen Reyer
Editore Schneider Hohengehren/Direktbezug
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2002
 
EAN 9783896764324
ISBN 978-3-89676-432-4
Pagine 337
Peso 560 g
Serie Grundlagen der Sozialen Arbeit
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia sociale, assistenza sociale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.