Esaurito

Stefka Georgieva - Architektin der 1960er Jahre in Bulgarien / An Architect in Bulgaria in the 1960s

Tedesco, Inglese · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Architektinnen sind immer noch gezählt, erst recht in den 1960er Jahren und hinter dem Eisernen Vorhang.Stefka Georgieva (1923-2004) bildet eine bemerkenswerte Ausnahme. Sie ist die bekannteste Architektin Bulgariensin der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit sensiblem Materialgespür brachte sie ihre künstlerischen Ideen zur Geltung.Die Sporthalle "Sofia" und die Wohnhäuser für das diplomatische Korps (beide in Sofia) mit ihren sichtbaren Stahlbetonkonstruktionen weisen Georgieva als eine der ersten Vertreterinnen des Brutalismus in der bulgarischen Architektur aus. Klare, lakonische Formen, natürliche Materialien wie Holz und Stein, ein ruhiges und einprägsames Erscheinungsbild machen Georgievas Arbeiten zu Emblemen der modernen Bewegung der 1960er und 1970er Jahre in Bulgarien.Der 55. Band der Reihe "Architektur im Ringturm" würdigt das beeindruckendeWerk dieser Pionierin der Baukultur.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Aneta Bulant-Kamenova (Editore), Adolph Stiller (Editore)
Editore Müry Salzmann
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.07.2019
 
EAN 9783990141908
ISBN 978-3-99014-190-8
Pagine 200
Dimensioni 200 mm x 215 mm x 18 mm
Peso 666 g
Serie Architektur im Ringturm
Categoria Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.