Esaurito

KKV Rad- und Wanderkarte Nordwestharz - Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft

Tedesco · Carta o mappa

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die UNESCO Welterbestätte "Oberharzer Wasserwirtschaft" ist ein aus 107 historischen Teichen und 310 km langen Gräben bestehendes Wasserleitsystem, das vor mehr als 800 Jahren angelegt wurde um die Wasserkraft für den regionalen Bergbau zu nutzen. Mit Hilfe von Wasserrädern wurden Pumpen betrieben, Erztonnen bewegt und Bergleute transportiert. Durch die stetige Wasserversorgung war der Betrieb der ehemals tiefsten Bergwerke der Welt möglich. Die intensive Nutzung der Wasserenergie verhalf dem Harz sich zu einem der bedeutendsten Bergbauregionen zu entwickeln.
Das Oberharzer Wasserregal wurde 2010 unter dem Namen "Oberharzer Wasserwirtschaft" von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Die Detailwanderkarte "Nordwestharz" stellt das regionale Rad- und Wanderwegenetz des Harzes und die Wasserwanderwege der Oberharzer Wasserwirtschaft übersichtlich dar. Darüber hinaus stellt die neue 4. Ausgabe auch die Stempelstellen der Harzer Wandernadel dar und ermöglicht so dem Wanderer eine zielgerichtete Wanderung zu den Stempelstellen.
Eine Geländeschummerung visualisiert das Mittelgebirge und ein UTM-Gitter ermöglicht die Nutzung eines GPS-Gerätes.

Dettagli sul prodotto

Editore KKV Kartographische Kommunale Verlagsgesellschaft
 
Lingue Tedesco
Formato Carta o mappa
Pubblicazione 08.10.2018
 
EAN 9783869731766
ISBN 978-3-86973-176-6
Dimensioni 123 mm x 243 mm x 5 mm
Peso 98 g
Serie KKV Rad- und Wanderkarte
Categoria Viaggi > Carte e mappe, piante di città, atlanti > Germania

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.