Fr. 115.00

China und die Corona-Pandemie in der Wahrnehmung der deutschen Öffentlichkeit - Analyse der Berichterstattung in der deutschsprachigen Presse

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

In dieser Studie wird untersucht, wie China in deutschen Leitmedien während der Corona-Pandemie wahrgenommen wurde. Mithilfe einer quantitativen und qualitativen Analyse von 10.163 Beiträgen werden zentrale Themenfelder, Diskursstrukturen und Argumentationsmuster detailliert herausgearbeitet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Berichterstattung zwar häufig durch selektive, einseitige und ethnozentrische Tendenzen geprägt ist, dennoch auch faire und objektive Stimmen vorhanden sind. Diese Studie beleuchtet nicht nur die Vielfalt der Perspektiven, sondern auch die Herausforderungen im interkulturellen Verständnis zwischen Deutschland und China.
 

Sommario

Einleitung.- Theoretische Grundlagen.-  Zum Chinabild in der Coronakrise.- Schluss.

Info autore

Sizhou Pan arbeitet als Postdoc am Institut für Studien zur Bundesrepublik Deutschland der Tongji-Universität. Sie promovierte im Fach Sinologie an der Universität Bonn. Ihre Forschungsinteressen umfassen die interkulturelle Kommunikation zwischen China und Deutschland, die Rezeption chinesischer Kultur in Deutschland sowie verwandte Themen. Ihre Forschung wird durch ihr Interesse an der chinesischen Populär- und Gegenwartskultur im Ausland bereichert, mit einem besonderen Fokus auf die Reaktionen internationaler Zielgruppen und die Dynamiken des kulturellen Austauschs zwischen Ost und West.

Dettagli sul prodotto

Autori Sizhou Pan
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.05.2025
 
EAN 9783658476649
ISBN 978-3-658-47664-9
Pagine 328
Dimensioni 148 mm x 19 mm x 210 mm
Peso 447 g
Illustrazioni XIV, 328 S. 42 Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Giornalismo

Interkulturelle Kommunikation, Medienwissenschaften, Journalism, Corona-Pandemie, Media Reception and Media Effects, Chinabild, Deutsche Leitmedien, Interkulturellen Hermeneutik, Quantitative und Qualitative Analyse

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.