Fr. 128.00

Das Elektroauto - Mobilität im Umbruch

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Band widmet sich dem Elektroauto. Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit das Elektroauto als Teil einer neuen Mobilitätskultur einen Beitrag zu einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung leisten kann. Dabei wird neben der technischen, die kulturelle, politische, soziale und ästhetische Dimension betrachtet. Es wird gezeigt, wie sich die gesamtgesellschaftlichen Rahmenbedingungen ändern müssen, um dem Elektroauto zum Erfolg zu verhelfen.

Sommario

Einleitung.- Herrschaft über Raum und Zeit.- Objekt der Begierde.- Ganz neue Möglichkeiten.- Der Benchmark ist noch immer das heutige Verhalten.- Fokus Batterie.- Statt eines Nachwortes.

Info autore

Prof. Dr.-Ing. Christine Ahrend leitet das Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung der Technischen Universität Berlin.
Prof. Marcus Keichel lehrt Designforschung und strategisches Entwerfen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden.
Prof. Dr. Claus Leggewie ist Ludwig Börne-Professor an der Justus Liebig-Universität Gießen und leitet dort das "Panel on Planetary Thinking".
Prof. Dr. Wolfgang Ruppert lehrt Kultur- und Politikgeschichte an der Universität der Künste in Berlin.
Dr. Oliver Schwedes ist mit dem Büro Critical Move als freier wissenschaftlicher Berater tätig.
Dr. Jessica Stock war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung der TU Berlin.
Univ.-Prof. em. Dr.-Ing. Henning Wallentowitz leitete das Institut für Kraftfahrwesen an der RWTH Aachen. 

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Keichel (Editore), Marcus Keichel (Editore), Oliver Schwedes (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.08.2025
 
EAN 9783658476427
ISBN 978-3-658-47642-7
Pagine 141
Dimensioni 168 mm x 9 mm x 240 mm
Peso 275 g
Illustrazioni VIII, 141 S. 36 Abb., 2 Abb. in Farbe.
Serie ATZ/MTZ-Fachbuch
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Meccanica, tecnica di produzione

Kulturgeschichte, Motoren und Antriebstechnik, Stand der Technik, Nutzer, Automotive Engineering, Rahmenbedingung, Engine Technology, Nachhaltige Verkehrsentwicklung, Designkonzepte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.