Fr. 187.00

Das Agio im System des Kapitalschutzes der Unternehmensfinanzierung (AHW 263) - Deutsches Aktien- und GmbH-Recht im Vergleich mit den Regelungen des Englischen und Europäischen Rechts

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die vorliegende Arbeit bietet eine grundlegend neue Sicht auf den Kapitalschutz des Agios und des Nominalkapitals. Das deutsche, englische und europäische Recht unterscheiden sich wesentlich in den kapitalschutzrechtlichen Regelungen, die sie für das Agio vorsehen. Die rechtsvergleichende Betrachtung bietet Anlass und Anschauungsmaterial, Grund und Inhalt der Sonderbehandlung des Agios im System der Unternehmensfinanzierung neu zu durchdenken. Unterschiedliche teleologische Begründungsansätze (Gläubigerschutz, Minderheitsgesellschafterschutz, Kapitalmarktschutz) werden differenziert betrachtet und auf ihre Tragfähigkeit hin untersucht. Bekannte Argumente werden auf ihre Validität hin überprüft und mit neuen Gesichtspunkten ausbalanciert. Die bilanzrechtlichen Voraussetzungen werden umfassend beleuchtet, und alle relevanten Finanzierungsformen außerhalb des Kernbereichs der Kapitalaufbringung werden in die systematische Analyse einbezogen. So gibt diese Arbeit neue Denkanstöße für die Behandlung des Agios de lege lata und de lege ferenda. 

Riassunto

Die vorliegende Arbeit bietet eine grundlegend neue Sicht auf den Kapitalschutz des Agios und des Nominalkapitals. Das deutsche, englische und europäische Recht unterscheiden sich wesentlich in den kapitalschutzrechtlichen Regelungen, die sie für das Agio vorsehen. Die rechtsvergleichende Betrachtung bietet Anlass und Anschauungsmaterial, Grund und Inhalt der Sonderbehandlung des Agios im System der Unternehmensfinanzierung neu zu durchdenken. Unterschiedliche teleologische Begründungsansätze (Gläubigerschutz, Minderheitsgesellschafterschutz, Kapitalmarktschutz) werden differenziert betrachtet und auf ihre Tragfähigkeit hin untersucht. Bekannte Argumente werden auf ihre Validität hin überprüft und mit neuen Gesichtspunkten ausbalanciert. Die bilanzrechtlichen Voraussetzungen werden umfassend beleuchtet, und alle relevanten Finanzierungsformen außerhalb des Kernbereichs der Kapitalaufbringung werden in die systematische Analyse einbezogen. So gibt diese Arbeit neue Denkanstöße für die Behandlung des Agios de lege lata und de lege ferenda.

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Poschenrieder
Editore Heymanns
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2025
 
EAN 9783452304698
ISBN 978-3-452-30469-8
Pagine 1090
Dimensioni 160 mm x 216 mm x 65 mm
Peso 1460 g
Serie Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

Unternehmensfinanzierung, AHW, Agio, Kapitalschutz, Nominalkapital

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.