Fr. 38.90

Pedelecs - Mensch, Technik, Straßenraum - Verhalten und Erleben von Radfahrenden

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zweiräder mit Elektromotoren und einer Unterstützung bis 25 km/h (Pedelecs) sind seit einigen Jahren stark nachgefragt. Wir wollen tiefer einsteigen in die Interaktion von Pedelecs, Menschen, Technik, Straßenraum. Die Kapitel des Buches werden das eine und das andere beim Fahrrad technisch und beim Fahrradfahren psychologisch darstellen.Das Fahrrad ist nicht nur technikgetrieben auf dem Vormarsch. Auch Pandemie und Klimakrise haben deutlich zur Beliebtheit des Fahrrads beigetragen. Es kursieren viele (technische) Tests und Preis-Leistungs-Analysen. Was jedoch fehlt, ist eine Gesamtbetrachtung von Menschen, Technik und Straßenraum. Diese Lücke soll unser Buch füllen. Es richtet sich explizit nicht nur an Radelnde, sondern auch an Herstellende von Rädern und Zubehör sowie Radwegeplanung und Maintenance. Auf die verschiedenen Bedürfnisse von Radfahrenden, z.B. aufgrund körperlicher Einschränkungen, wird eingegangen. Ganz bestimmt ist dieses Buch daher eine gute Entscheidungshilfe bei der Anschaffung eines Pedelecs oder Zubehör dafür.Zweirad Schneider Langen wurde 1909 gegründet. Die 114 Jahre Erfahrung dieses Geschäfts fließen durch den vorletzten Inhaber, Dipl.-Ing. Ulrich Klingler ein.Zu guter Letzt haben wir Forschungsfahrten absolviert bzw. von Probandinnen und Probanden absolvierten lassen. Sie sind mit zahlreichen Fotos dokumentiert. Abgesehen von der Dokumentation der Forschung hoffen wir, dass die Bilder dazu motivieren, los zu radeln.

Sommario

Vorwort.- Ethische Standards.- Abkürzungen.- Wissenschaftlicher Anspruch und praktischer Nutzen dieses Buches.- Das Fahrrad und seine Geschichte.- Let s get physical.- Let s get psychophysical.- Das Fahrrad heute.- Welches Fahrrad ist richtig für mich?.- Was sollte dieses Fahrrad kosten?.- Leasingverträge über die Arbeitgebenden.- Radverkehr in der städtischen und ländlichen Entwicklung.- Straßenräume.- Das Pedelec.- Die Testräder.- Die Testpersonen.- Psychologie des Radfahrens.- Drängeln, Hauen, Hupen, Schimpfen.- Tragt Helme!.- Unfalldenkmäler.- Stürze während der Studie.- Korrektes Fahren, riskantes Fahren.- Trunkenheit am Lenker.- Radfahren, Gesundheit und Behinderung.- Fahrraddiebstahl und seine Prävention.- Zubehör.- Bike & Bahn.- Allgemeine Streckentipps und ausgewählte Radtouren.- Das Wichtigste zum Schluss: Respekt, Verständnis, Coolness.

Info autore

Ulrich Klingler, Dipl.-Ing., Sachverständiger der Handwerkskammer, Zweiradmechaniker und Fahrradenthusiast.
Prof. Dr. Joachim Vogt, Leiter der Forschungsgruppe für Arbeits- und Ingenieurpsychologie an der Technischen Universität Darmstadt und leidenschaftlicher Radfahrer.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Ulrich Klingler (Editore), Vogt (Editore), Joachim Vogt (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.07.2025
 
EAN 9783662709580
ISBN 978-3-662-70958-0
Pagine 166
Dimensioni 155 mm x 10 mm x 235 mm
Peso 295 g
Illustrazioni XXI, 166 S. 124 Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Fahrrad, E-Bike, Behavioral Sciences and Psychology, Beschleunigung oder Entschleunigung durch Fahrrad fahren, Psychologie des Fahrrad fahrens, Fahrrad im Straßenraum

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.