Esaurito

Schweiz - Europäische Union: Grundlagen, Bilaterale Abkommen, Autonomer Nachvollzug

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die schweizerische Europapolitik steht auf dem Prüfstand. Nach der Ablehnung der Volksinitiative «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)» rückt das geplante Institutionelle Abkommen in den Fokus der Öffentlichkeit. Die EU erwartet von der Schweiz, sich zum vorliegenden Text zu bekennen. Der Bundesrat beurteilt den Entwurf zwar positiv, hat bislang aber darauf verzichtet, ihn zu unterzeichnen. Er verlangt Klärungen und Präzisierungen in Bezug auf den Lohnschutz, die Unionsbürgerrichtlinie und die Beihilferegeln. Die nächsten Monate werden zeigen, ob der Bundesrat und die Europäische Kommission einen tragfähigen Kompromiss finden und bereit sind, das Abkommen den Vertragsgebern in der Schweiz und der EU zur Genehmigung vorzulegen, oder ob wir auf eine Phase der Unsicherheit und Erosion der bilateralen Beziehungen zusteuern. Letzteres wäre keine verlockende Perspektive - weder für die Schweiz noch für die EU.

Dettagli sul prodotto

Autori Matthias Oesch
Editore tredition
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2020
 
EAN 9783038052975
ISBN 978-3-0-3805297-5
Pagine 276
Peso 602 g
Categorie Narrativa > Romanzi
Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Teoria dello sviluppo e politica di sviluppo

Politik, Internationale Wirtschaft, Europäische Union, Freizügigkeit, Bilaterale Abkommen, auseinandersetzen, Rahmenabkommen, Autonomer Nachvollzug

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.