Fr. 67.90

Praxis der JAV von A bis Z - Das Lexikon für die Arbeit der Jugend- und Auszubildendenvertretung

Tedesco · Libro

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Interessen der jugendlichen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, der Auszubildenden und der dual Studierenden nimmt die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) wahr. Die rechtlichen Grundlagen finden sich im Betriebsverfassungs-, im Berufsbildungs- und im Jugendarbeitsschutzgesetz. Vorliegendes Lexikon informiert verlässlich über die Aufgaben, Rechte und Handlungsmöglichkeiten der JAV und deren Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat. In über 150 Stichwörtern finden JAV-Mitglieder leicht verständliche Antworten auf alle wichtigen Fragen ihres Arbeitsalltags. Berücksichtigt sind das novellierte Berufsbildungsgesetz und die mobile Arbeit in der Ausbildung. Neu hinzugekommen ist das Stichwort »Teilzeitausbildung«. Der Online-Zugriff auf alle Inhalte ermöglicht die schnelle Recherche mit Laptop, Tablet und Smartphone und das komfortable Arbeiten mit Checklisten, Musterschreiben und Musterverträgen. Die Autorinnen und Autoren: Kristof Becker, Bundesjugendsekretär beim DGB Bundesvorstand, BerlinDaniel Gimpel, Politischer Referent in der Abteilung Jugend und Jugendpolitik beim DGB Bundesvorstand, BerlinAstrid Gorsky, Gewerkschaftssekretärin bei der ver.di Bundesverwaltung, Bereich Jugend, Berlin Isaf Gün, Juristin im Ressort Betriebsverfassung und Mitbestimmungspolitik beim Vorstand der IG Metall, Frankfurt/MainStefanie Holtz, Bundesjugendsekretärin/Ressortleiterin im Ressort Junge IG Metall beim Vorstand der IG Metall, Frankfurt/Main Michael Kröll, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Frankfurt am MainDieter Lenz, Rechtsanwalt, DüsseldorfJürgen Ratayczak, Jurist im Ressort Betriebsverfassung und Mitbestimmungspolitik beim Vorstand der IG Metall, Frankfurt/MainThomas Ressel, Ressortleiter Bildungs- und Qualifizierungspolitik beim Vorstand der IG Metall, Frankfurt/Main

Dettagli sul prodotto

Autori Kristof Becker, Daniel Gimpel, Astrid Gorsky, Isaf Gün, Stefanie Holtz, Michael Kröll, Dieter Lenz, Jürgen Ratayczak, Thomas Ressel
Editore Bund-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Libro
Pubblicazione 19.12.2022
 
EAN 9783766371898
ISBN 978-3-7663-7189-8
Pagine 616
Dimensioni 154 mm x 46 mm x 218 mm
Peso 794 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.