Fr. 127.00

Schäden im Metallbau Band 6 Grenzfälle-Buch - Schäden im Metallbau Band 6 Grenzfälle

Tedesco · Libro

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Buch werden typische vermeintliche Schadensfälle im Metallbau beschrieben, beurteilt und ausgewertet. Außerdem werden Schadensfälle beschrieben, deren Schadensursachen nicht einfach zu erkennen waren und die erst durch detaillierte und genaue Untersuchungen ermittelt werden konnten. Die Gliederung erfolgt nach den typischen Schadensbereichen des Metallbaus. Das Buch ist der sechste Band der Schadensfall-Reihe.Es werden insgesamt 100 (vermeintliche) Schadensfälle beschrieben. Umfang pro Schadensfall: zwei Seiten. Bei jedem Fall erfolgt eine Beschränkung auf die wichtigsten Fehler. Der Aufbau der Fälle erfolgt möglichst einheitlich: Schadensbeschreibung (Schaden), Fehleranalyse und -bewertung(Analyse), Maßnahmen zur Schadensvermeidung/-beseitigung (Vermeidung) (evtl. Kosten zur Beseitigung). Zu jedem Schadensfall möglichst zwei aussagekräftige Bilder (Gesamtansicht, Detail mit Mangel). Zu jedem Schadensfall einen Kasten mit zu beachtenden Normen und Regeln beziehungsweise mit Hinweisen zur Vermeidung des Fehlers mit dem Fachregelwerk (mit Abbildung des Fachregelwerks und Internet-Adresse).Durch die Kombination der 100 Schadensfälle mit weiteren zusätzlichen Informationen wie zum Beispiel der Definition der Toleranzgrenzen und von hinzunehmenden Unregelmäßigkeiten, wichtigen Argumenten für das Kundengespräch und Hinweisen zum Umgang mit Mängelanzeigen erhält der Leser eine besonders nützliche Informationsquelle

Sommario

- 100 Fälle: Schadensbeschreibung, Fehleranalyse und -bewertung und Maßnahmen zur Schadensvermeidung und -beseitigung- Wissenswertes über Hinzunehmende Unregelmäßigkeiten- Übersicht über Toleranzen und hinzunehmende Unregelmäßigkeiten- Zulässige Unregelmäßigkeiten an Schweißverbindungen- Beispiele für zulässige maßliche, optische, technologische und natürliche Unregelmäßigkeiten- Visuelle Bewertung von optischen Beeinträchtigungen- Hinweise zum Umgang mit Mängelanzeigen- Hinweise zur Verknüpfung mit dem Fachregelwerk (So hilft das FRW bei der Bewertung einer hinzunehmenden Unregelmäßigkeit usw.)- Hinweise zur Nutzung der Schadensfalldatenban

Dettagli sul prodotto

Autori Elena Alexandrakis, Jens Belz, Norbert Finke, Andreas Friedel, Thomas Hammer, Walter Heinrichs, Martin Hofmann, Lothar Höher, Jens Jürgensen, Frank Kammenhuber, Achim Knapp, Andreas Konzept, Andreas u a Konzept, Erwin Kostyra, Nico Maczionsek, Ralf Patzer, Hans Pfeifer, Michael Pohl, Yvonne Schneider, Jochen Schuster, Barbara Siebert, Geralt Siebert, John Siehoff, Helmut Simianer, German Sternberger, Pascal Tonneau, Steffen Wagner, Gabriele Weilnhammer, Peter Zimmermann
Con la collaborazione di Dombrowski (Editore), Jörg Dombrowski (Editore), German Sternberger (Editore)
Editore RM Rudolf Müller Medien
 
Lingue Tedesco
Formato Libro
Pubblicazione 01.02.2025
 
EAN 9783481048204
ISBN 978-3-481-04820-4
Pagine 312
Dimensioni 170 mm x 20 mm x 250 mm
Peso 872 g
Illustrazioni 399 Abbildungen und 8 Karten/Tabellen
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.