Fr. 22.50

Mediation und Dialoge moderieren - Ein Leitfaden für Gesprächsleitungen in der Bildungsarbeit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Lehrkräfte in der Erwachsenenbildung oder an Schulen sollen erfahren, wie in unterschiedlichsten Settings eine professionelle Gesprächsleitung gestaltet werden kann. Auch Sonderformen wie Kollegiale Teamberatung oder Dialoge werden vorgestellt. Zur Ausgestaltung der Gesprächsrunden werden paradoxe Interventionen, Brainstorms, Mindmaps u.v.a. gezeigt - auch Schlichtungsgespräche und der TOA. Hinzu kommen außergewöhnliche Arbeitsformen wie Streitbarer bzw. Deliberativer Dialog. Eine Liste der Einsatzgebiete und 4 Praxisbeispiele dienen der Anschaulichkeit. Der Text endet mit Infos zur Online-Moderation sowie zum IT- Einsatz.

Sommario

Einleitung.- Aufgaben der Gesprächsleitung von Teams sowie großen Dialogen bzw. Mediationsprozessen.- Mediation und Streitschlichtung .- Dialoge.- Settings fast ohne Moderation.- Mediationsformen oder Dialoge auch online?.

Info autore

Manfred Günther ist Autor, Berater und Coach; er arbeitete 40 Jahre lang als Psychosoziale Fachkraft, Schul- und Notfallpsychologe sowie als Lehrbeauftragter an Hochschulen mit den Themen Handlungskompetenz, Jugendhilferecht, Beratungskonzepte und Gewaltprävention. 2018 erschien seine Werke-Sammlung „Hilfe! Jugendhilfe.“ „Mediation und Dialoge moderieren“ ist sein bereits 8. essential bei Springer. Er lebt in Berlin und auf La Palma.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.