Fr. 8.90

Medienkompetenz beginnt mit der Sach- und Selbstkompetenz bei den Erwachsenen und nicht zuvorderst „am“ Kind!

Tedesco · Cucitura a filo refe

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni










Kinder jeden Alters erleben die vielfältige digitale Mediennutzung überall in ihrem Lebensalltag. Da bleibt es nicht aus, dass sie sich ebenfalls der Faszination digitaler Medien nicht entziehen können. Gleichzeitig gehört es zu den >Lebenskompetenzen< eines Menschen, mit den unübersehbaren und besonders verlockenden Angeboten in einer stark konsumorientierten und digital durchsetzten Welt sorgsam differenzieren zu können, welche Angebote wann¿¿/¿¿wofür¿¿/¿¿an welchem Ort¿¿/¿¿in welcher Situation¿¿/¿¿über welchen Zeitraum genutzt werden (dürfen¿¿/¿können¿/¿sollen).

Diese Fragen betreffen Erwachsene in gleichem Maße wie Jugendliche und Kinder. So dreht sich aktuell beispielsweise vieles um die >digitale Mediennutzung< - und das auch schon für Kinder im Krippen- und in Fortsetzung im Kindergarten- und Grundschulalter. Dabei prallen unterschiedliche Positionen aufeinander. Wenn 'neue Schwerpunkte' in die Elementarpädagogik implantiert werden (sollen¿¿/¿¿¿müssen), bedarf es stets einer sorgsamen Betrachtung, was dabei zu berücksichtigen ist. Darum geht es in dieser Streitschrift.

Info autore

Prof. Dr. Armin Krenz,
geb. 1952,hat zunächst in einer psychologisch-pädagogischen Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche gearbeitet. Anschließend war er einige Jahrzehnte als Wissenschaftsdozent/Supervisor am Institut für angewandte Psychologie und Pädagogik in Kiel mit Lehraufträgen/Forschungsarbeiten in ganz Deutschland, Luxemburg, Oberitalien, Dänemark und Österreich tätig, verbunden mit einer Honorarprofessur für Entwicklungspsychologie & Elementarpädagogik in Bukarest und Moskau. Er hat viele Fachbücher/Elternratgeber im Bereich der Elementarpädagogik und mehrere hundert Fachartikel veröffentlicht.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.