Fr. 12.00

Karl König und die Anthroposophie - Zur Spiritualität eines esoterischen Christen im 20. Jahrhundert

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

1. Die ringende Existenz2. Der innere Pfad3. Die geistige Arbeit4. Die Spiritualität Camphills5. Die Erkenntnis und Förderung der Kinder'Es ist die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit, die geistige Gestalt Karl Königs in einer vertieften Weise und im Anschluss an die große Biographie Hans Müller-Wiedemanns sichtbar werden zu lassen. Dieser Versuch stützt sich dabei in erster Linie auf das Wort Karl Königs selbst - auf jenes Wort, das er in täglichen Aufzeichnungen in persönlich-überpersönlicher Weise niederschrieb und in dem er sich Rechenschaft gab über den Weg seiner inneren wie äußeren Bemühungen, seines geistigen Erkenntnisganges, seiner Studien, letztlich auch über den Weg Camphills.Die moderne Durchchristung des Christentums durch das Wesen Anthroposophia war Karl Königs tiefstes Lebensmotiv, als Erkennender teilzuhaben an dem Schicksal des Christentums, eins zu werden mit den Intentionen des Wesens Anthroposophia.'Peter Roth

Riassunto

1. Die ringende Existenz
2. Der innere Pfad
3. Die geistige Arbeit
4. Die Spiritualität Camphills
5. Die Erkenntnis und Förderung der Kinder

'Es ist die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit, die geistige Gestalt Karl Königs in einer vertieften Weise und im Anschluss an die große Biographie Hans Müller-Wiedemanns sichtbar werden zu lassen. Dieser Versuch stützt sich dabei in erster Linie auf das Wort Karl Königs selbst - auf jenes Wort, das er in täglichen Aufzeichnungen in persönlich-überpersönlicher Weise niederschrieb und in dem er sich Rechenschaft gab über den Weg seiner inneren wie äußeren Bemühungen, seines geistigen Erkenntnisganges, seiner Studien, letztlich auch über den Weg Camphills.

Die moderne Durchchristung des Christentums durch das Wesen Anthroposophia war Karl Königs tiefstes Lebensmotiv, als Erkennender teilzuhaben an dem Schicksal des Christentums, eins zu werden mit den Intentionen des Wesens Anthroposophia.'

Peter Roth

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Selg
Editore Verlag am Goetheanum
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783723512708
ISBN 978-3-7235-1270-8
Pagine 112
Dimensioni 126 mm x 10 mm x 189 mm
Peso 140 g
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Antroposofia

Spiritualität, Anthroposophie, Christ, Christin, König, Karl : Erläuterungen zum Werk, Camphill

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.