Fr. 114.00

Professionalisierung als Entwicklungsaufgabe - Rekonstruktionen zur Berufseingangsphase von Lehrerinnen und Lehrern

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die auf Einzelfallstudien basierende rekonstruktive Untersuchung thematisiert subjektive Professionalisierungsprozesse von Lehrerinnen und Lehrern in den ersten Jahren ihres Berufs. Grundlage ist eine empirische Interviewstudie mit Lehrkräften mathematisch-naturwissenschaftlicher Fächer, die über zwei Jahre begleitet und regelmäßig zu ihren beruflichen Erfahrungen, Problemdeutungen, Bewältigungsstrategien sowie zu ihren Unterrichtsbildern und Fachkonzepten befragt wurden. Rahmentheorie ist die Bildungsgangforschung; die Auswertung der Interviews erfolgt mit Methoden der rekonstruktiven Sozialforschung (Objektive Hermeneutik, Dokumentarische Methode); inhaltlich steht das Konzept der beruflichen Entwicklungsaufgabe im Zentrum.

Sommario

Einleitung: Die Berufseingangsphase als Teil der Lehrerbildung.- Die bildungsgangtheoretische Grundkonzeption der Studie und ihr Bezug zum Stand der Forschung.- Entwicklungsaufgaben, Habitus und die Frage nach der Entstehung des Neuen.- Professionalisierung in der Bearbeitung beruflicher Entwicklungsaufgaben.- Fragestellungen und Methoden der empirischen Untersuchung.- Individuelles Erleben und Bearbeiten der Berufseingangsphase - Drei Fallstudien.- Fallübergreifende Aspekte einer gelingenden Professionalisierung.- Habitus und Entwicklungsaufgaben: Wie lernen Lehrer?.- Konsequenzen für die Lehrerbildung.

Info autore

Dr. Uwe Hericks ist Wissenschaftlicher Assistent und Privatdozent an der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg.

Prefazione

Eine rekonstruktive Studie zur Berufseingangsphase von Lehrerinnen und Lehrern

Relazione

"Das Buch ist für drei Zielgruppen empfehlenswert: für jene, die sich theoretisch mit Lehrer/innenprofessionalität befassen wollen, weil ein geraffter (und anspruchsvoller) Überblick über die theoretische Diskussion gegeben wird; für jene, die sich für qualitative Auswertungsmethoden interessieren, weil die einzelnen Schritte in sehr gut nachvollziehbarer Form dargestellt werden; und schließlich für die Praktiker/innen, die durch die genaue Beschreibung der Fallbeispiele viele Denkanstöße für die Entwicklung des eigenen Professionalitätsverständnisses erhalten." AG EPIK Newsletter - Entwicklung von Professionalität im internationalen Kontext, 01/2008

"Insgesamt liegt hier ein sehr dicht geschriebenes Buch vor und es ist sowohl theoretisch als auch empirisch sehr anspruchsvoll verfasst. [...] Die Fallstudien sind [...] sprachlich spannend gelungen und durch die vorweg definierten Aspekte 'zerfransen' sie nicht, sondern verdichten sich zu immer aussagekräftigeren Erkenntnissen. Besonders beeindruckend ist die methodische Feinarbeit, die das Publikum nachvollziehen lässt, wie sich entsprechend den Ansprüchendes qualitativen Paradigmas aus dem Datenmaterial generalisierende Aussagen gewinnen lassen." EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 05/2007

"[...] die Lektüre vermittelt [...] ein sehr authentisches Bild [...] davon, in welche Herausforderungen Lehrerinnen und Lehrer am Beginn ihrer Brufstätigkeit (und wohl nicht nur dort) geraten, wie unterschiedlich sie damit umgehen, zu welchen teilweise fatalen und belastenden Wirkungen dies führt und wie dann doch konstruktiv - eben professionell - daran gearbeitet werden kann." DDS - Die Deutsche Schule, 03/2007

Dettagli sul prodotto

Autori Uwe Hericks
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783531150802
ISBN 978-3-531-15080-2
Pagine 496
Peso 724 g
Illustrazioni 496 S.
Serie Studien zur Bildungsgangforschung
Studien zur Bildungsgangforschung
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche e cittadinanza attiva
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Istruzione

Ausbildung, Lehrer, Lehrerin

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.