Esaurito

Zwischen Spaltung und Gemeinsamkeit - Kultur im geteilten Deutschland

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese deutsch-deutsche Kulturgeschichte nimmt erstmals die Entwicklungen in Ost und West vom Ausgang des Zweiten Weltkriegs bis zur Wiedervereinigung gemeinsam in den Blick. Am Beispiel von Kunst, Literatur und Musik, aber auch anhand der Phänomene von Massen- und Populärkultur analysiert Carsten Kretschmann übergreifende kulturelle Prägungen und Mentalitäten und beschreibt das spannungsreiche Verhältnis zwischen Kultur und Politik.Mit der Reihe 'Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert' wendet sich erstmals eine junge Generation von Historikern dem gerade zu Ende gegangenen 'deutschen Jahrhundert' zu. In 16 populär geschriebenen Bänden werfen sie einen unverstellten Blick auf Alltag, Kultur, Politik und Wirtschaft vom Kaiserreich bis zur Berliner Republik.'... die komplexe deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis zur Berliner Republik kurz, verständlich und ansprechend ...' Süddeutsche Zeitung

Dettagli sul prodotto

Autori Carsten Kretschmann
Con la collaborazione di Manfred Görtemaker (Editore), Frank-Lothar Kroll (Editore), Sönke Neitzel (Editore)
Editore Bebra Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 25.09.2012
 
EAN 9783898094122
ISBN 978-3-89809-412-2
Pagine 200
Dimensioni 140 mm x 220 mm x 22 mm
Peso 395 g
Illustrazioni 20 schw.-w. abb.
Serie Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert
Categoria Saggistica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.