Fr. 64.00

Chemie für die Berufsmaturität - Grundlagen, Übungsaufgaben mit Lösungen, kompakte Lernzusammenfassungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Chemie ist die Wissenschaft von dem Aufbau, den Eigenschaften und der faszinierenden Umwandlung von Stoffen. Warum rostet Eisen? Was passiert in unserem Körper mit den Fetten und Kohlenhydraten aus unserer Ernährung? Mithilfe von Atom- und Molekülmodellen lassen sich chemische Prozesse, und damit viele solcher Alltagsphänomene, verständlich erklären und nachvollziehen. Dieses Lehrmittel erläutert die zentralen Themen der anorganischen und der organischen Chemie. Durch deren Bearbeitung erwerben Sie Schritt für Schritt ein breites und solides Grundwissen im Fach Chemie.

«Chemie für die Berufsmaturität» bietet klar verständliche Lerntexte, die durch präzise Lernziele und Schlüsselbegriffe strukturiert sind. Zahlreiche Grafiken und Abbildungen erleichtern das Verständnis, während vielfältige Aufgaben mit kommentierten Lösungen das Gelernte nachhaltig festigen. Zusammenfassungen liefern den Überblick über die zentralen Inhalte. Ein umfangreiches Glossar ermöglicht das schnelle Nachschlagen wichtiger Fachbegriffe. Zusätzlich sorgt ein separates Infoblatt mit einer Übersicht über das Periodensystem, wichtigen Berechnungen sowie der Säure-Base-Reihe und der Spannungsreihe für alles, was Sie im Chemie- und Schulalltag benötigen.

Das Lehrmittel basiert auf dem eidgenössischen Rahmenlehrplan für die Berufsmaturität und ist speziell auf die Lehrplan-Gruppen «Technik, Informatik, Architektur, Bau und Planungswesen» und «Gesundheit» zugeschnitten. Es ist sowohl für den Unterricht als auch für das Selbststudium bestens geeignet. Darüber hinaus kann es zudem in anderen Fachrichtungen der Berufsmaturität, an Maturitätsschulen, Fachmittelschulen und in der Passerelle erfolgreich eingesetzt werden.

Riassunto

Chemie ist die Wissenschaft von dem Aufbau, den Eigenschaften und der faszinierenden Umwandlung von Stoffen. Warum rostet Eisen? Was passiert in unserem Körper mit den Fetten und Kohlenhydraten aus unserer Ernährung? Mithilfe von Atom- und Molekülmodellen lassen sich chemische Prozesse, und damit viele solcher Alltagsphänomene, verständlich erklären und nachvollziehen. Dieses Lehrmittel erläutert die zentralen Themen der anorganischen und der organischen Chemie. Durch deren Bearbeitung erwerben Sie Schritt für Schritt ein breites und solides Grundwissen im Fach Chemie.

«Chemie für die Berufsmaturität» bietet klar verständliche Lerntexte, die durch präzise Lernziele und Schlüsselbegriffe strukturiert sind. Zahlreiche Grafiken und Abbildungen erleichtern das Verständnis, während vielfältige Aufgaben mit kommentierten Lösungen das Gelernte nachhaltig festigen. Zusammenfassungen liefern den Überblick über die zentralen Inhalte. Ein umfangreiches Glossar ermöglicht das schnelle Nachschlagen wichtiger Fachbegriffe. Zusätzlich sorgt ein separates Infoblatt mit einer Übersicht über das Periodensystem, wichtigen Berechnungen sowie der Säure-Base-Reihe und der Spannungsreihe für alles, was Sie im Chemie- und Schulalltag benötigen.

Das Lehrmittel basiert auf dem eidgenössischen Rahmenlehrplan für die Berufsmaturität und ist speziell auf die Lehrplan-Gruppen «Technik, Informatik, Architektur, Bau und Planungswesen» und «Gesundheit» zugeschnitten. Es ist sowohl für den Unterricht als auch für das Selbststudium bestens geeignet. Darüber hinaus kann es zudem in anderen Fachrichtungen der Berufsmaturität, an Maturitätsschulen, Fachmittelschulen und in der Passerelle erfolgreich eingesetzt werden.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.