Fr. 34.50

GARTENSTADTBEWEGUNG - Flugschriften, Essays, Vorträge und Zeichnungen aus dem Umkreis der Deutschen Gartenstadtgesellschaft. Mit zahlreichen Architekturzeichnungen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni










»Die Gartenstadt ist eine Bestrebung zur besseren und billigeren Beschaffung menschenwürdiger
Wohnungen durch gemeinschaftliche Organisation des Grunderwerbs und Wohnungsbaus.«
(Franz Staudinger)

»Darauf muß die weitere, größere Idee der Gartestadt hinausgehen, daß die Zahl der gehetzten
Menschen immer geringer werde - daß Friede unter ihnen wohnen kann und das Bewußtsein der
Menschenwürde erhalten bleibt.«
(Hans Thoma)

Die Mieten explodieren, die Städte platzen aus den Nähten, die Schadstoffbelastung ist nicht mehr hinnehmbar, der Kontakt zur Natur ist verloren. Diesen Problemen begegnet bereits an der Schwelle des 19. zum 20. Jahrhundert die Gartenstadtbewegung: Die Vision einer neuen Art zu wohnen, die auf Gemeinschaftseigentum basiert und die Spekulation mit Grundstücken unmöglich macht - um allen Menschen würdigen Raum zu geben.
Garten und Paradies sind synonym: In den handfesten Ideen und anspruchsvollen Utopien der Gartenstadtbewegung zeigt sich, dass es nicht nur um Beschaulichkeit im Grünen geht, sondern um die Emanzipation des Einzelnen, um die nachhaltige Durchdringung von Natur und Gesellschaft, um Aufklärung und Bildung, und um eine Lebensart, die mit Kunst und Kultur genau so vertraut ist wie mit Ökologie und Landwirtschaft. Garten gewinnt sozialrevolutionäre Dimensionen. Aber es geht auch ganz entspannt um Freude am Basteln, um Entschleunigung und Geselligkeit. In diesem Band werden Flugschriften, Essays und Vorträge von den Akteuren und aus dem Umkreis der Deutschen Gartenstadtgesellschaft versammelt und erstmals seit der Erstveröffentlichung im Jahrzehnt zwischen 1903 und 1913 wieder zugänglich gemacht. Der Band ist, wie viele Publikationen der Gartenstadtbewegung, reich bebildert mit Architekturzeichnungen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Tobias Roth (Editore)
Editore Das Kulturelle Gedächtnis
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2019
 
EAN 9783946990352
ISBN 978-3-946990-35-2
Pagine 256
Dimensioni 140 mm x 215 mm x 27 mm
Peso 445 g
Illustrazioni zahlreiche einfarbige Architekturzeichnungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Genossenschaft, Garten, Architektur, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Sozialwissenschaften, Soziologie, Landschaftsgestaltung, Raumplanung, Wohnungsgenossenschaft, Gartenstadt, auseinandersetzen, Deutsche Gartenstadtgesellschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.