Fr. 97.00

Der Einfluss von räumlicher Präsenz auf das emotionale Erleben von Konzertvideos - Eine theoretische und empirische Untersuchung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Konzertvideos erfreuen sich wachsender Beliebtheit, doch das Rezeptionserleben dieser Formate ist bislang wenig erforscht. Dieses Buch geht der Frage nach, wie das Gefühl, vor Ort zu sein, das emotionale Erleben dieser Videos beeinflusst. Im Mittelpunkt stehen die räumliche Präsenz das Empfinden, sich in einer virtuellen Umgebung zu befinden und ihr Einfluss auf Emotionen, Enjoyment und Gefallen. Auf Basis einer Analyse des bisherigen Forschungsstands und der Identifikation zentraler Forschungslücken wird die Wirkung räumlicher Präsenz in drei experimentellen Studien untersucht. Dabei werden sowohl technologische als auch individuelle Einflussfaktoren berücksichtigt. Die Ergebnisse liefern neue Einblicke in das Rezeptionserleben von Konzertvideos und bieten wertvolle Impulse für die Forschung sowie praxisnahe Anregungen für die Unterhaltungsindustrie.

Sommario

Einleitung.- Räumliche Präsenz.- Emotionales Erleben.- Intensivierung des emotionalen Erlebens durch räumliche Präsenz.- Hypothesen.- Studie I - Audioausgabe, Absorptionslevel und Affektbedürfnis.- Studie II - Bildschirmgröße und Rezeptionsmotiv.- Studie III - Audioausgabe, Head-Mounted Display und Hörmodus.- Abschließende Diskussion.

Info autore

Elisa Gillner arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Medien- und Wirtschaftskommunikation der Universität Würzburg und verfasste dort ihre Dissertation. Zusätzlich sammelte sie Lehrerfahrung an der Universität Amsterdam im Bereich Kommunikationswissenschaften. Derzeit ist sie in der Marktforschung tätig.

Riassunto

Konzertvideos erfreuen sich wachsender Beliebtheit, doch das Rezeptionserleben dieser Formate ist bislang wenig erforscht. Dieses Buch geht der Frage nach, wie das Gefühl, „vor Ort“ zu sein, das emotionale Erleben dieser Videos beeinflusst. Im Mittelpunkt stehen die räumliche Präsenz – das Empfinden, sich in einer virtuellen Umgebung zu befinden – und ihr Einfluss auf Emotionen, Enjoyment und Gefallen. Auf Basis einer Analyse des bisherigen Forschungsstands und der Identifikation zentraler Forschungslücken wird die Wirkung räumlicher Präsenz in drei experimentellen Studien untersucht. Dabei werden sowohl technologische als auch individuelle Einflussfaktoren berücksichtigt. Die Ergebnisse liefern neue Einblicke in das Rezeptionserleben von Konzertvideos und bieten wertvolle Impulse für die Forschung sowie praxisnahe Anregungen für die Unterhaltungsindustrie.

Dettagli sul prodotto

Autori Elisa Gillner
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.04.2025
 
EAN 9783658473303
ISBN 978-3-658-47330-3
Pagine 177
Dimensioni 150 mm x 10 mm x 210 mm
Peso 266 g
Illustrazioni XV, 177 S. 10 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Serie Musik und Medien
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Scienze della comunicazione

Musik, Emotionen, Music, Media and Communication, virtuelle Umgebung, enjoyment, räumliche Präsenz, Rezeptionserlebnis, Konzertvideo, virtuelle Konzerte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.