Fr. 27.90

Klaus Dauven - Arbeiten/Works 2023/2024

Inglese, Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Bescheidenheit und Bodenständigkeit sind seit jeher feste Bestandteile unserer Unternehmens­kultur, auch und gerade wegen unserer schwäbischen Wurzeln. Mit dem Wort "Superlativ" gehe"' wir daher sparsam um. Doch mit dem Projekt an der Rappbodetalsperre in Sachsen-Anhalt hat Kärcher in Deutschland rekordverdächtiges Neuland betreten. Mit einer Dammkronen-Höhe von 104 Metern und einer Staumauer-Gesamtfläche von über 20.000 Quadratmetern handelt es sich um den größten heimischen Staudamm und somit auch um die größte von unseren Spezialisten jemals am Stück gereinigte Fläche. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Expertise dieses Projekt zu einem Erfolg gemacht haben.
Die Patina der vergangenen Jahrzehnte besteht jetzt nur noch aus elf filigranen Faltern, die dem Betrachter schon aus weiter Ferne entgegenflattern. Der Harz, diese sagenumwobene Land­schaft, ist nun um eine spektakuläre Attraktion reicher: riesige Schmetterlinge der Gattung des Kleinen Eisvogels. Besucherinnen und Besucher können die Arbeit von Klaus Dauven von der vorgelagerten Fußgängerhängebrücke aus nächster Nähe betrachten.
Mit der Technik des Reverse Graffiti, die Klaus Dauven selbst erfunden hat, verblüfft und erstaunt uns der Ausnahmekünstler immer wieder aufs Neue. In einer von Flechten und Moosen überwu­cherten Fläche erkennt Klaus Dauven bereits sein fertiges Werk. Im Gegensatz zu seinen vorhe­rigen Arbeiten musste er dieses Mal ausnahmslos den gesamten Hintergrund mit Hochdruck be­handeln. Eine wahre Mammutaufgabe, die dem gesamten Team alles abverlangt hat, zumal auch die Außentemperaturen im vergangenen Sommer auf neue Höchstmarken gestiegen waren.
Umso mehr erfüllt uns das Ergebnis dieses artistischen Großprojekts mit Stolz und großer Freude. Wir konnten erneut ein großartiges Kulturprojekt mit unserer Ingenieurskunst begleiten. Ob in Südkorea, Frankreich, Luxemburg, in der Eifel oder jetzt im Harz - die Werke von Klaus Dauven sind für uns zu einer echten Herzensangelegenheit geworden. Neben dem besonders außergewöhnlichen Projekt an der Rappbodetalsperre, finden Sie in diesem Buch auch sechs weitere Reverse Graffiti Kunstwerke, bei denen Kärcher-Technik eingesetzt wurde, darunter am Staudamm von Vianden in Luxemburg und an der Zitadelle von Besançon in Frankreich. Wir sind gespannt, was er als Nächstes in Angriff nehmen wird.
Hartmut Jenner , Vorsitzender des Vorstands Alfred Kärcher SE & Co. KG

Info autore










Klaus Dauven studierte unter anderem an der Kunstakademie Düsseldorf bei Klaus Rinke, an der Kunstakademie Münster bei Joachim Bandau und war Meisterschüler von Ingrid Roscheck und Gunther Keusen. Als Gaststudent besuchte er die École des Beaux-Arts in Aix-en-Provence und das Frans Masereel Centrum in Kasterlee.
Klaus Dauven lebt und arbeitet in Kreuzau.

Dettagli sul prodotto

Autori Klaus Dauven
Editore Mitzkat, Jörg
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2024
 
EAN 9783959541718
ISBN 978-3-95954-171-8
Pagine 103
Dimensioni 242 mm x 266 mm x 15 mm
Peso 800 g
Illustrazioni Fotos und Zeichnungen
Categoria Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.