Fr. 65.00

Die Verfassung des Ethos der PROEJA-Schüler in ihren Lebensgeschichten - Frauen in der Jugend- und Erwachsenenbildung und die Konstituierung ihres Selbstbildes

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese Dissertation ist im theoretischen Feld der Neuen Rhetorik oder Argumentationstheorie angesiedelt. Sie fällt unter die Überschrift Diskurs, Gedächtnis und Identität. Sie befasst sich mit der Darstellung des Sprechers oder der Figur, die er annimmt, um das Publikum, an das er sich wendet, für sich zu gewinnen, und zielt darauf ab, die Konstitution des Selbstbildes, des Ethos, der PROEJA/IFRN-Studenten zu analysieren, die sich in der (Re-)Konstruktion ihrer Lebensgeschichten materialisiert. Das Genre der Lebensgeschichte stellt den Raum dar, in dem das Subjekt argumentiert (logos), um seine Lebensgeschichte und folglich sein Selbstbild (ethos) im Diskurs zu umreißen und zu (re)konstruieren, basierend auf einem bestimmten Fokus, den er/sie abgrenzt, offensichtlich in der Absicht, die Glaubwürdigkeit seines/ihres Gesprächspartners (pathos) zu gewinnen, um das Bild so zu sehen, wie er/sie es haben möchte. Der Korpus für die Analyse dieser Arbeit besteht aus vier Lebensgeschichten von PROEJA/IFRN-Studenten des Campus Pau dos Ferros. Aus diesen Geschichten wurden die folgenden Dimensionen des Diskurses für die Analyse ausgewählt: die dem Publikum präsentierten Werte, die Orte der Argumentation, die Thesen und die Art der im Diskurs verwendeten Argumente.

Info autore










Amilde Martins da Fonseca hat einen Abschluss in Pädagogik von der UERN, eine Spezialisierung in Erziehung von der UERN, eine Spezialisierung in Psychopädagogik von der UFRN, einen Master in Literatur von der PPGL/UERN und einen Doktortitel in interdisziplinären Studien über Frauen, Geschlecht und Feminismus von der PPGNEIM/UFBA.

Dettagli sul prodotto

Autori Amilde Martins da Fonseca
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.12.2024
 
EAN 9786208411718
ISBN 9786208411718
Pagine 92
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.