Ulteriori informazioni
Dieses Buch führt Studenten im Grundstudium der Telekommunikation in die Grundlagen optischer Netze ein und kombiniert Theorie und praktische Anwendung. Es untersucht die Entwicklung der optischen Telekommunikation und hebt die Vorteile von Glasfasern hervor, wie z. B. die hohe Bandbreite, die geringe Dämpfung und die Unempfindlichkeit gegenüber Störungen.Das Buch behandelt grundlegende Themen wie Lichteigenschaften, Fasertypen und Herausforderungen wie Dämpfung und Dispersion. Schlüsselkomponenten wie LEDs, Laser, Photodioden und Verstärker (EDFAs) werden ebenso besprochen wie Technologien wie Wavelength Division Multiplexing (WDM). Modulationstechniken (ASK, PSK) und Detektionsmethoden (direkt, kohärent) werden detailliert erläutert.Netzarchitekturen wie FTTH und PON, Hochgeschwindigkeitssysteme (10G bis 100G) und Weitverkehrsnetze werden eingehend untersucht. Praktische Projekte und Simulationen mit OptiSystem vermitteln den Studenten Erfahrungen aus der Praxis.Aufkommende Trends wie integrierte Photonik, 5G, Li-Fi und Quantenkommunikation werden ebenfalls erforscht. Dieses umfassende Handbuch vermittelt den Studierenden das Wissen, das sie benötigen, um sich auf dem sich schnell entwickelnden Gebiet der optischen Telekommunikation zurechtzufinden und einen Beitrag zu leisten.
Info autore
Mohammed DEBBAL is een telecommunicatie-opleider en onderzoeker gespecialiseerd in optische netwerken. Met een Ph.D. in Telecommunicatie (Universiteit van Tlemcen, 2013), heeft hij uitgebreide expertise in glasvezel, netwerkarchitecturen en hogesnelheidssystemen, en bevordert hij het veld door middel van onderwijs en onderzoek.