Esaurito

Anerkennung - Macht - Hierarchie - Praktiken der Anerkennung und Geschlechterdifferenzierung in der Chirurgie und im Friseurhandwerk

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Spätestens seit Axel Honneths Buch »Kampf um Anerkennung« wird die Suche nach Anerkennung als relevant für die Überwindung sozialer Ungleichheit angesehen. Doch in welchem Verhältnis stehen »anerkennen«, »anerkannt werden«, »anerkannt werden als« und »sich anpassen«? Welche Macht geht von sozialer Anerkennung aus? Gabriele Fischer zeigt: Anerkennung kann Prestige und gesellschaftliche Teilhabe vermitteln, aber diese genauso gut entziehen. In ihrer Studie wird Anerkennung als soziale Praxis verstanden und mit der machtkritischen Perspektive von Butler und Foucault konzeptionell erweitert. Empirische Anwendung findet das Konzept in der Chirurgie und im Friseurhandwerk - zwei Bereiche, die hierarchisch zueinander stehen und geschlechtlich codiert sind.

Relazione

»Empfehlenswert für Biografie-, Erwerbswelt- und FamilienforscherInnen sowie all jene, die sich mit dem Phänomen der Anerkennung naher auseinandersetzen wollen.«

Sigrid Kroismayr, WeiberDiwan, 1 (2016) 20160118

Dettagli sul prodotto

Autori Gabriele Fischer
Editore Transcript
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.07.2015
 
EAN 9783837630626
ISBN 978-3-8376-3062-6
Pagine 232
Dimensioni 148 mm x 225 mm x 16 mm
Peso 393 g
Serie Gesellschaft der Unterschiede
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Opere generiche, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.