Fr. 159.00

Gustav Landauer als jüdischer Intellektueller? - Eine Biografie

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch geht der Frage nach, ob der bekannte Anarchist Gustav Landauer (1870-1919) auch als jüdischer Intellektueller gelten kann und wie er in die jüdische Geistes- und Kulturgeschichte seiner Zeit einzuordnen ist. Dabei wird ebenfalls der Einfluss seines Aufwachsens und der von ihm als jüdisch verstandenen angeeigneten Traditionen auf sein Werk untersucht.

Als intellektuelle Biografie entfaltet das Buch die chronologische Entwicklung Landauers im Laufe seines Lebens und zeigt Brüche, Wendungen und Kontinuitäten auf. Dazu werden Texte und Briefe ausgewertet und analysiert sowie die Freundschaft zu Martin Buber besonders in den Blick genommen, um Landauers Entwicklung nachzuvollziehen. Seine Entwicklung wird durch die jüdische Kultur- und Geistesgeschichte des Kaiserreiches kontextualisiert.
Es ist die erste umfassende Studie zu Gustav Landauer vor dem Hintergrund der jüdischen Geistes- und Kulturgeschichte. Das Buch bringt es den bisherigen Forschungsstand zusammen und reflektiert diesen kritisch. Außerdem wertet die Studie bekanntes Archivmaterial aber auch neue Archivfunde aus. Damit ergibt sich ein neues Fundament für die zukünftige Landauerforschung in diesem Bereich.

Info autore










Sebastian Venske
, Potsdam, Germany.

Riassunto

Gustav Landauer (1870–1919) is considered an important representative of German-speaking anarchism. This book asks whether Landauer can also be seen as a Jewish intellectual and how he fits into the Jewish cultural history of his time, examining the influence of his upbringing and the appropriated tradition that he perceived as Jewish on his work. With a preface by Paul Mendes-Flohr.

Dettagli sul prodotto

Autori Sebastian Venske
Editore Oldenbourg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 17.03.2025
 
EAN 9783111577128
ISBN 978-3-11-157712-8
Pagine 255
Dimensioni 165 mm x 18 mm x 235 mm
Peso 508 g
Serie Europäisch-jüdische Studien - Beiträge
Europäisch-jüdische Studien – Beiträge
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Ebraismo

Sozial- und Kulturgeschichte, Martin Buber, Jewish Studies, auseinandersetzen, Kulturzionismus, Jüdischer Anarchismus, Cultural Zionism., Jewish anarchism

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.