Fr. 65.00

Max Pechstein - Vision und Werk - Zwischen Wirklichkeit und Utopie - Visionen einer besseren Welt

Tedesco, Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Expressionist und "Brücke"-Künstler Max Pechstein ist einer der wegweisenden Vertreter der Moderne in Deutschland. Seine farbintensiven Darstellungen von Mensch und Natur gelten als wegweisend für den Expressionismus und wurden zum Vorbild einer ganzen Epoche. Prachtvoll zeigt die Publikation die Vielfalt und Tiefe seines Gesamtwerkes.

Zahlreiche seiner Gemälde zählen zu den Ikonen des Expressionismus, doch die stilistische Bandbreite von Max Pechsteins Schaffen reicht weit über die Werke aus der "Brücke"-Zeit hinaus. Inspirationsquellen waren für ihn seine Aufenthalte an selbsternannten Malerparadiesen an Ost- und Südsee, wo sich auch sein Themenschwerpunkt einer Einheit von Mensch und Natur herauskristallisierte. Pechsteins Kunst und sein Bedürfnis nach Harmonie in einer schwankenden Welt spiegeln unseren neuen und verstärkt wertschätzenden Blick auf Natur und Umwelt wider und ist damit ein Brückenschlag in unsere heutige Zeit.

Info autore










Aya Soika is professor of art history at Bard College Berlin.

Eveline Suter is curator at the Kunstmuseum Luzern.

Annika Weise is curator of the Kunstsammlungen Zwickau - Max Pechstein Museum.

Riassunto

Der Expressionist und ”Brücke“-Künstler Max Pechstein ist einer der wegweisenden Vertreter der Moderne in Deutschland. Seine farbintensiven Darstellungen von Mensch und Natur gelten als wegweisend für den Expressionismus und wurden zum Vorbild einer ganzen Epoche. Prachtvoll zeigt die Publikation die Vielfalt und Tiefe seines Gesamtwerkes.Zahlreiche seiner Gemälde zählen zu den Ikonen des Expressionismus, doch die stilistische Bandbreite von Max Pechsteins Schaffen reicht weit über die Werke aus der ”Brücke“-Zeit hinaus. Inspirationsquellen waren für ihn seine Aufenthalte an selbsternannten Malerparadiesen an Ost- und Südsee, wo sich auch sein Themenschwerpunkt einer Einheit von Mensch und Natur herauskristallisierte. Pechsteins Kunst und sein Bedürfnis nach Harmonie in einer schwankenden Welt spiegeln unseren neuen und verstärkt wertschätzenden Blick auf Natur und Umwelt wider und ist damit ein Brückenschlag in unsere heutige Zeit.

Dettagli sul prodotto

Autori Aya Soika, Eveline Suter, Annika Weise
Con la collaborazione di Aya Soika (Editore), Eveline Suter (Editore), Annika Weise (Editore)
Editore Hirmer
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2025
 
EAN 9783777445694
ISBN 978-3-7774-4569-4
Pagine 224
Dimensioni 257 mm x 23 mm x 288 mm
Peso 1498 g
Illustrazioni 150
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Expressionismus, Malerei und Gemälde, Malerei, Die Brücke, Painting, Art 20th Century, Malerei 20. Jahrhundert, Künstlermonographien, Artist monographs, Painting 20th Century, Kunst 20. Jahrhundert, Artist monography

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.